Kategorie: | ||
Grundrezept | ||
Creme | ||
süss | ||
Grundrezept: Buttercreme |
||
Für die Buttercreme: | ||
200 ml Milch | mit | |
1 Mark einer Vanilleschote (ausgekratzt ) | aufkochen. | |
20 g Speisestärke | in | |
50 ml Sahne | und | |
1 Eigelb | anrühren und unter die kochende Milch geben. Unter Rühren die Milchsahne | |
einmal kurz aufkochen. Den fertigen Flammeri in eine Schüssel geben | ||
und mit Klarsichtfolie abdecken. Zum Abkülen kalt stellen. | ||
150 g Butter | mit | |
20 g Puderzucker | sowie | |
1 Vanillinzucker | und | |
1 Mark einer Vanilleschote | kräftig verrühren. | |
Die Buttercreme löffelweise unter den kalten Flammeri geben. | ||
Die fertige Creme dann bis zur Verarbeitung mind. aber 1 Std. in den | ||
Kühlschrank stellen. | ||
Die Buttercreme ist geeignet als Füllung für Torten und Kuchen. | ||
Als Topping z.B. für Muffins oder zum Verzieren und Garnieren von Torten | ||
ist sie ideal. | ||
Versucht doch einmal :
Ein Haps- Apfelküchlein aus Norwegen |
||
oder einen
Frankfurter Kranz |
Pingback: Kleine Küchlein kommen ganz gross raus…. |
Pingback: Selbstgebackenes ist immer ein Genuss! |