Bei Ananas, denke ich an Hawaii!
Wer die Hawaii-Insel O´ahu besucht, der sollte auf der Dole Plantation in die Welt der Ananas einzutauchen.
Die Dole Plantation ist eine der grössten Ananasplantagen auf Hawaii. Im April 2018 war ich dort.
Eine Fahrt mit dem Pineapple Express durch die Plantage erzählt und zeigt die Geschichte des Ananas-Anbaus. Man erfährt alles über den Ananas-Pionier James Drummond Dole.
Zu den Hauptattraktionen der Dole Plantation gehört ein riesiges Labyrinth (Pineapple Garden Maze), welches im Jahr 2008 als grösstes Labyrinth der Welt erklärt wurde. Ist also im Guinessbuch der Rekorde zu finden. Dieses botanische Labyrinth erstreckt sich über etwa 12.000 Quadratmeter. Mehr als 4 km Fussweg und Expresslokgleise führen entlang von rund 14.000 hawaiianischen Ananaspflanzen.
Adresse für alle Interessenten:
64-1550 Kamehameha Highway
Wahiawa (Oahu), HI 96786
Die Ananas enthält unter anderem sehr viele Vitamine wie Vitamin C, Biotin, Beta-Karotin, Riboflavin, Thiamin und Niacin. Zusätzlich finden sich in der Ananas Spurenelemente wie Magnesium, Calcium, Mangan, Phosphor, Kalium, Eisen, Jod und Zink.

Dole Pinneapple Plantation auf der Hawaii Insel O´ahu im April 2018 besucht von der Taraland Lehrküche
Kategorie: | ||
Einmachen | ||
Marmelade | ||
süss | ||
Ananas-Apfel-Marmelade |
||
Die Marmeladenmenge reicht für 4 Gläser á 250 g. | ||
Für die Marmelade: | ||
1 grosse Ananas | vorbereiten, den Strunk entfernen. Die Hälfte der Ananas pürieren, die andere Hälfte in feine Stücke schneiden. Die Fruchtmasse mit dem | |
Saft 1 Zitrone | vermischen und | |
4 Äpfel | geschält, entkernt und in kleine Stücke geschnitten untergeben. | |
Gelierzucker (ca. 500 g) | im Verhältnis 1:2 auffüllen und für ca. 3 Std. in einen abgedeckten Kochtopf ziehen lassen. Danach alles zum Kochen bringen. 5 Min. kräftig köcheln lassen. | |
Die heisse Marmelade sofort in die mit kochendem Wasser ausgespülten Einmachgläser (Deckel ebenso mit kochendem Wasser reinigen!) verteilen.
Die Marmelade bis zum Rand oben auffüllen und die Gläser sofort gut verschliessen. |
||
Die Gläser auf den Deckel stehend über Nacht auskühlen lassen.
Danach umdrehen, ettiketieren und z.B. als Geschenk hübsch dekorieren. |
||
Tipp:
Als Mitbringsel geht Selbstgemachtes immer! |
||