bar

Zum Frühstück gab es frische Taraland Sonntagsbrötchen. Das sind schnell gebackene Brötchen aus einem Quark-Öl-Teig, die man nach Lust und Laune bestreuen kann mit Mohn, Sesam, Rosinen, Hagelzucker, Kürbis-oder Sonnenblumenkernen.

So kann der Tag beginnen. Frischer Brötchenduft kommt aus der Küche, warme leckere Brötchen und dazu eine feine Tasse English Breakfast Tea.

Ein Blick in den Garten, denn die Rosen blühen zur Zeit üppig, ein bisschen Rosenpflege und schnell den Rasen gemäht,

 

… dann war schon Mittagszeit.

 

Ab in die Küche….

Zum späten Mittag gab es ein kleines Menü:

Als Vorspeise ein scharfer thailändischer Mangosalat. Mangos sind zur Zeit im Angebot. Wenn man sie ein paar Tage bei Zimmertemperatur liegen lässt, dann reifen sie nach. 

Natürlich schmecken sie dennoch nicht wie im Urlaub in Thailand. Aber ein bisschen Fernweh kam schon noch auf.

Als Hauptgericht gab es eine Tomaten-Streusel-Tarte.

Besser gesagt eine grosse Tarte für meinen Mann, denn er liebt Oliven und diese habe ich ihm dann in den pikanten Streuselteig gemacht.

Für mich gab es die kleinen Tartelettes ohne Oliven.

Für den kleinen Löffel gab es süsse Birnen, die ich zu einem Kompott verarbeitet habe. Ein paar restliche Keksreste hatten ein Come back unter dem griechischen Joghurt.

Das war ganz schnell gemacht und ebenso schnell verputzt.

Beim Einkauf lachten mich gestern die schönen reifen Avocados an.

Was daraus machen?

Ich entschied mich für einen Avocadokuchen. Der Clou ist der grün gefärbte Limettenguss, der dem Kuchen den letzten Pfiff nicht nur im Aussehen gegeben hat, sondern auch den frischen Kick durch die saftigen aromatischen Limetten.

Ich wünsche Euch ein erholsames, sonniges Wochenende!

 

bar

TARALANDSylvie

TARALAND LEHRKÜCHEN LOGO