• HOME
  • Umfrage
  • A – Z Rezepte
  • Grundrezepte
  • About me
  • Impressum
  • „Lieblingsrezepte!“
  • Einmaleins und ABC
  • Glossar
  • Warenkunde
    • Warenkunde Geflügel
    • Warenkunde Kalbfleisch
    • Warenkunde Lammfleisch
    • Warenkunde Rindfleisch
    • Warenkunde Schweinefleisch
    • Warenkunde Ziegenfleisch
  • LINKS
  • Galerie
  • Kategorien
  • Diedersdorfer Garagen-, Haus- und Gartentrödel
  • Cathys Dream Paradies-Käthe Kruse
  • Cathy´s Dream Paradies 1
  • Cathy´s Dream Paradies 2
  • Ole Winther
  • CT Kataloge
  • Cherished Teddies 1
  • Cherished Teddies 2
  • Lokschuppen
  • Tolle Wolle
  • Tea Lounge

~ Aus dem Wissensschatz der Hauswirtschaftsleiterin Sylvie

Schlagwort-Archiv: Kürbisse

Im Oktober kann man noch fleissig ernten!

05 Samstag Okt 2019

Posted by Die Taraland Lehrküche - Ein BLOG von der Hauswirtschaftsleiterin Sylvie in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Erntezeit im Oktober, Kürbisse, Quitten, Rote Beete

Die Gartensaison ist noch lange nicht zu Ende! Im Oktober kann noch fleißig geerntet werden.

Was bietet uns der Herbst?

Was haben wir da, zum Beispiel:

Rote Bete, Kürbis und auch Quitten landen jetzt im Erntekörbchen. Somit ist auch noch eine gute Zeit um zu Bevorraten. Das Geerntete direkt zu verarbeiten macht um so mehr Spass, wenn es aus dem eigenen Garten kommt, oder?

Hier meine Rezeptideen:

zu Rote Beete:

Hirsotto

Rote Beete-Tarte nach griechischer Art

Rote Beete Klösse

Rote Beete Ravioli

Rote Beete Suppe mit Meerrettichcréme

Rote Crépes mit Matjes

zum Kürbis:

Rotes Brot

Kürbis- Schoko-Cupcakes

Kürbis Gratin

Kürbis-Créme-Brulée

Pumpkin Pie

aus Quitten:

Chili con Quitte

Schweinebraten mit Quitten

Pastinaken-Quitten-Suppe

Quittengriess mit Baiserhaube

Quitten-Mispel-Konfitüre

Ich wünsche allen schöne Herbsttage! 

Ein Tipp von mir, stöbert doch mal nach weiteren leckeren Rezepten auf meinem Blog.

 

TARALANDSylvie

TARALAND LEHRKÜCHEN LOGO

Kürbisfest in Kleinziethen bei Berlin

13 Sonntag Sept 2015

Posted by Die Taraland Lehrküche - Ein BLOG von der Hauswirtschaftsleiterin Sylvie in Allgemein

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Japanisches Hokkaido Chutney, Kürbisfest in Kleinziethen 2015, Kürbisse

bar

Ein neues Rezept!

Was für ein toller Tag!

Bei strahlendem Sonnenschein haben wir gestern das Kürbisfest besucht.

Kürbisfest in Kleinziethen 2015

Kleinziethen ist keine 10 Minuten von uns entfernt. Da mussten wir hin!

…. und es hat sich gelohnt – schaut Euch mal die Photos an:

Kürbisfest in Kleinziethen 2015 (10)

Ein Meer von Kürbissen begrüsste uns. Wir konnten uns  gar nicht satt sehen!

Kürbisfest in Kleinziethen 2015 (9)

Kürbisfest in Kleinziethen 2015 (5)

Kürbisfest in Kleinziethen 2015 (3)

In Kleinziethen, das liegt ca. 3 km entfernt vom südlichen Berlin,

stand der Kürbis zum bereits 10. Mal im Mittelpunkt.

Über 60 Sorten Kürbisse wurden angeboten.

Geschnitzte Kürbisse konnte man auch bestaunen.

Geschnitzter Kürbis

Kürbisfest in Kleinziethen 2015 (2)

Es wurde von der Familie Messinger alles tagelang vorher liebevoll dekoriert!

Kürbisfest in Kleinziethen 2015 (6)

Kürbisfest in Kleinziethen 2015 (7)

Viele dieser hübschen grossen und kleinen Kürbisse mussten einfach mit.

Schliesslich steht demnächst die Herbstdeko unseres Hauses an

und dann ist da ja auch noch Halloween.

Das ist unsere Kürbisausbeute:

Kürbisausbeute 2015

Ein kleiner Hokkaido von der gleichnamigen japanischen Insel benannt, wurde gleich noch zu einem leckeren Chutney verarbeitet.

Das Rezept habe ich Euch gleich mal online gestellt.

Japanisches Hokkaido Chutney

Japanisches Hokkaido Chutney aus der Taraland Lehrküche

Die Kürbisse (Cucurbita) bilden eine Pflanzengattung aus der Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae). Kürbisse sind einjährig.

Der Kürbis ist ein gesunder Sattmacher: 100 Gramm seines Fruchtfleisches haben nur 27 Kalorien. Dabei liefert er viele Nährstoffe wie Beta-Karotin, Vitamin A, Magnesium, Kalzium und Kalium.

Kürbisse kann man süss oder salzig zubereiten.

Ideale Gewürze sind:
Ingwer, Zimt, Nelken, Curry, Paprikapulver, Kardamom, Zitronen- und Obstessig, Zitronen- od. Orangensaft, Cayenne-Pfeffer, Salz & Pfeffer. Aber auch Zwiebel, Knoblauch, Paprika und Kräuter wie Minze, Majoran und Basilikum.

Kürbisgemüse zu Wild- und Schweinefleisch, süss-sauer eingelegter Kürbis zu Rinderfilets, Kürbischutneys zu süssem oder pikanten Gerichten.

Aber: Kürbissuppen sind mein absoluter Favorit!

Kürbisfest in Kleinziethen 2015 (4)

Es gibt so viele leckere Rezepte mit Kürbis.

Mein Mann hält einen Kürbis hoch und sagt doch galt :

“ Das ist ein typischer Taraländer – der ist UNSER – der muss mit  – Cathy machst Du was Leckeres draus?“

Mein Mann beim Kürbisfest in Kleinziethen 2015 (8)

Na klar!

Ich werde nach und nach meine vielen Kürbis – Rezepte online stellen.

Der Herbst beginnt ja erst – da ist noch Zeit!

Schaut immer mal wieder vorbei!

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir Eure Lieblingsrezepte einmal schreibt. Vielleicht darf ich sie dann unter Eurem Namen veröffentlichen?!

Im Übrigen : Weihnachten – Heiligabend kommt schneller als man denkt:

Kürbisweihnacht 2015

Eine schöne Herbstzeit wünschen wir Euch!

Bild2

und Grüsse an alle von meinem Peter!

TARALANDLEHRKÜCHELOGO

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Besuche in der Taraland Lehrküche

  • 164.667 Treffer

Aktuelleste News:

  • „La Dolce Vita“ 11. Juli 2021
  • Es war gestern… 6. April 2021
  • Vorfreude auf Ostern 2021 13. März 2021
  • Viele neue Rezeptideen für Euch 18. Februar 2021
  • Advent- und Weihnachtszeit 2020 28. November 2020
  • Halloween 2020 31. Oktober 2020
  • Neue Rezepte im Blog…. 1. Oktober 2020
  • Das gab es heute bei uns…. 6. Juni 2020
  • Hausmannskost oder wie war das früher? 18. Mai 2020
  • Vielleicht noch schnell…. 1. Mai 2020

Eure Lieblingsseiten

  • Laugenbrötchen aus Sauerteig
    Laugenbrötchen aus Sauerteig
  • Bunte Ostereier
    Bunte Ostereier
  • Omas gefüllte Rosinenschnecken
    Omas gefüllte Rosinenschnecken
  • Schlesischer Mohnstriezel
    Schlesischer Mohnstriezel
  • Kassler im Blätterteig
    Kassler im Blätterteig

Taraland Lehrküche

Die Taraland Lehrküche - ein Blog von Sylvie
Die Taraland Lehrküche – ein Blog von Sylvie

Archiv

  • Juli 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • März 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (2)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (2)
  • April 2020 (1)
  • Februar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (1)
  • Oktober 2019 (1)
  • Juli 2019 (1)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (4)
  • November 2018 (2)
  • Oktober 2018 (3)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (2)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (1)
  • März 2018 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (1)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (1)
  • Juli 2017 (2)
  • Juni 2017 (2)
  • Mai 2017 (2)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (1)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (1)
  • September 2016 (1)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (2)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (1)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (4)
  • Oktober 2015 (4)
  • September 2015 (3)
  • August 2015 (7)
  • Juli 2015 (10)

Mein Patenkind Meng Chou aus Kambodscha

meng-chou-karussell-1
meng-chou-karussell-2
meng-chou-karussell-3
meng-chou-karussell-4
meng-chou-karussell-5
meng-chou-karussell

copyright©

© Text und Bild: Lehrküche Taraland / Sylvia Laur

ALLE BILDER UND TEXTE IN MEINEM BLOG SIND MEIN EIGENTUM UND DÜRFEN NICHT OHNE MEINE ZUSTIMMUNG VERWENDET WERDEN.

Contact:

lehrkueche@taraland.de

 

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schlagwörter

Adventsmenue Arabisches Netzbrot Backen Braten Kochen Backen mit Liebe Beerensaison Bella Italia Buttercreme Grundrezept chinesische Nudeln Chipmunks - A und B Hörnchen Curry Gerichte Eiskörbchen Eis ohne Eismaschine Eis Taraland Eistee Elchalarm Elche aus Mürbeteig Erdbeeren Falafel aus den Emiraten Fisch Burger Frankreich gefüllt mit Liebe Gesunde Ernährung Glück für 2019 Gnocchi Grundrezepte Guglhupf Taraland Rosenblüten Eis Gänseblümchen Hauswirtschaftsleiterin Havregrynskjeks – Hafer-Rosinen Kekse vom Nordkap Holzkohlengrill Grillen Honigeis Honigteig Hähnchen im Bambuskörbchen Indische Küche indonesische Küche Japanisches Hokkaido Chutney Jubiläum Just married! Kekse mit Mickey und Minnie Mouse Kichererbsensalat aus Dubai Kokosnussbrötchen Küchlein Kürbisfest in Kleinziethen 2015 Kürbisse Lassi Lavendel Sorbet Lavender Champagner Lefse-Norwegisches Fladenbrot Lette-Verein Mango Mango-Chili-Salza Mangocremeeis Taraland Mini-Guglhupf nach Taraland Art Neujahrsparty Norwegen Norwegen Trollkrem Ostern in der Taraland Küche Parmesan Parmesan Polenta Kekse Petit four Quark-Öl-Teig Quiche Quitten Rajastan Regenbogen Eis Rentiertopf Rezepte Rindersteak Rosenlikör Taraland Rosen Räucherchips Jack Daniels Tennessee Sahlap Sahlab Sahleb Sauce Tatare Sildsalat - Norwegischer Heringssalat Smoothies Streusel Strudel Sylvia Laur Sylvies Blog Säure-Basen-Haushalt Taraland Taraland Grundrezepte Taraland Honigcremeeis Taraland Lavendel Eis Taraland Lehrküche Taraland Minikekse Taraland Roseneis Tarte au légumes avec saucisse Tarte aux fraises Toastbrot Törtchen Guglhupf Urlaub Italien Valentinstag in der Taraland Lehrküche vereinigte arabische Emirate Violette Dream Vive la France Waffeln Weihnachtsbäckerei Wood Chips

Schlagwörter

Adventsmenue Arabisches Netzbrot Backen Braten Kochen Backen mit Liebe Beerensaison Bella Italia Buttercreme Grundrezept chinesische Nudeln Chipmunks - A und B Hörnchen Curry Gerichte Eiskörbchen Eis ohne Eismaschine Eis Taraland Eistee Elchalarm Elche aus Mürbeteig Erdbeeren Falafel aus den Emiraten Fisch Burger Frankreich gefüllt mit Liebe Gesunde Ernährung Glück für 2019 Gnocchi Grundrezepte Guglhupf Taraland Rosenblüten Eis Gänseblümchen Hauswirtschaftsleiterin Havregrynskjeks – Hafer-Rosinen Kekse vom Nordkap Holzkohlengrill Grillen Honigeis Honigteig Hähnchen im Bambuskörbchen Indische Küche indonesische Küche Japanisches Hokkaido Chutney Jubiläum Just married! Kekse mit Mickey und Minnie Mouse Kichererbsensalat aus Dubai Kokosnussbrötchen Küchlein Kürbisfest in Kleinziethen 2015 Kürbisse Lassi Lavendel Sorbet Lavender Champagner Lefse-Norwegisches Fladenbrot Lette-Verein Mango Mango-Chili-Salza Mangocremeeis Taraland Mini-Guglhupf nach Taraland Art Neujahrsparty Norwegen Norwegen Trollkrem Ostern in der Taraland Küche Parmesan Parmesan Polenta Kekse Petit four Quark-Öl-Teig Quiche Quitten Rajastan Regenbogen Eis Rentiertopf Rezepte Rindersteak Rosenlikör Taraland Rosen Räucherchips Jack Daniels Tennessee Sahlap Sahlab Sahleb Sauce Tatare Sildsalat - Norwegischer Heringssalat Smoothies Streusel Strudel Sylvia Laur Sylvies Blog Säure-Basen-Haushalt Taraland Taraland Grundrezepte Taraland Honigcremeeis Taraland Lavendel Eis Taraland Lehrküche Taraland Minikekse Taraland Roseneis Tarte au légumes avec saucisse Tarte aux fraises Toastbrot Törtchen Guglhupf Urlaub Italien Valentinstag in der Taraland Lehrküche vereinigte arabische Emirate Violette Dream Vive la France Waffeln Weihnachtsbäckerei Wood Chips

RSS-Links

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • lehrkueche-taraland.com
    • Schließe dich 45 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • lehrkueche-taraland.com
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …