• HOME
  • Umfrage
  • A – Z Rezepte
  • Grundrezepte
  • About me
  • Impressum
  • „Lieblingsrezepte!“
  • Einmaleins und ABC
  • Glossar
  • Warenkunde
    • Warenkunde Geflügel
    • Warenkunde Kalbfleisch
    • Warenkunde Lammfleisch
    • Warenkunde Rindfleisch
    • Warenkunde Schweinefleisch
    • Warenkunde Ziegenfleisch
  • LINKS
  • Galerie
  • Kategorien
  • Diedersdorfer Garagen-, Haus- und Gartentrödel
  • Cathys Dream Paradies-Käthe Kruse
  • Cathy´s Dream Paradies 1
  • Cathy´s Dream Paradies 2
  • Ole Winther
  • CT Kataloge
  • Cherished Teddies 1
  • Cherished Teddies 2
  • Lokschuppen
  • Tolle Wolle
  • Tea Lounge

~ Aus dem Wissensschatz der Hauswirtschaftsleiterin Sylvie

Monatsarchiv: Dezember 2016

Silvester 2016/2017

26 Montag Dez 2016

Posted by Die Taraland Lehrküche - Ein BLOG von der Hauswirtschaftsleiterin Sylvie in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Schutzengel, Silvester 2016 2017

Happy New Year 2017Silvester und einige Bräuche:

Für Spanier, Portugiesen und Argentinier richtet sich die Hoffnung an das Neue Jahr auf zwölf Trauben. Beim ersten Glockenschlag um Mitternacht wird die erste Traube verzehrt, bei jedem weiteren Schlag folgt die nächste Traube. Bei jeder Traube wünscht man sich etwas für das kommende Jahr, was in Erfüllung gehen soll.

Eine weitere beliebte Tradition am Silvesterabend ist bei uns das Bleigiessen. Auch hiermit will man einen Blick in die Zukunft erhaschen und hofft auf Erfüllung.

Die Tschechen halbieren einen Apfel und deuten im Kerngehäuse.

In Russland darf man nur einen Wunsch haben, den schreibt man auf einen Zettel und damit dieser auch ja in Erfüllung geht wird der Zettel verbrannt. Die Asche des Zettels streut man dann noch in ein Champagnerglas und trinkt dieses bis Mitternacht aus.

Die Mexikaner lassen den Blick in die Vergangenheit schweifen und fegen auch noch das Haus rein. Den Besen stellen sie danach nach draussen vor die Tür. Ein Symbol das nichts Unerledigtes ins Neue Jahr mit genommen wird.

Wie auch immer man mit seinen Lieben Silvester feiert, mit einem „Guten Rutsch“ begehen wir den 31.12.2016. Rutschen und gar Fallen soll aber hier niemand. Dieser Silvestergruss ist auf das jiddische „Rosch“ zurückzuführen, was übersetzt „Anfang“ bedeutet.

Sich gegenseitig Glück zu wünschen und einen „Glückspfennig“ oder eine Karpfenschuppe ins Portemonnaie zu tun – ein Symbol für „Keine Sorgen um das liebe Geld“ zu haben ist vielen wichtig.

Vielleicht laden Sie Gäste ein.Neujahr 2016 /2017

Hierfür ein paar Rezeptideen:

Kartoffelsuppe mit Steinpilzen

Kartoffelsuppe mit Steinpilzen aus der Taraland Lehrküche

Haferflockenbrötchen

Haferbrötchen aus der Taraland Lehrküche


Putenfilet mit Früchten aus dem Wok

Putenfilet mit Früchten aus dem Wok aus der Taraland Lehrküche

Kürbisküchlein

Kürbisküchlein mit Dip aus der Taraland Lehrküche

Schafskäse-Kartoffel-Pfanne

Schafskäse-Kartoffel-Pfanne aus der Taraland Lehrküche

Champignon-Spätzle-Pfanne

Champignon-Spätzle-Pfanne aus der Taraland Lehrküche

Fleischbällchen in Currysauce zu Gemüsereis

Fleischbällchen in Currysauce mit Gemüsereis aus der Taraland Lehrküche

Fleischbällchen mit Bulgur á la Chili con Carne

Fleischbällchen mit Bulgur á la Chili con Carne aus der Taraland Lehrküche

Hähnchenbratlinge mit verschiedenen Dips 

Hähnchenbratlinge mit verschiedenen Dips aus der Taraland Lehrküche

HotDog Kartoffeln mit Sauerkraut

HotDog Kartoffeln mit Sauerkraut aus der Taraland Lehrküche

Roquefort Käsestangen

Roquefort Käsestangen aus der Taraland Lehrküche

Thüringer Bratwurst Crumbles

Thüringer Bratwurst Crumbles aus der Taraland Lehrküche

Dänische Rote Grütze

Dänische Rote Grütze aus der Taraland Lehrküche

Blue Sky Cocktail

Blue Sky Cocktail aus der Taraland Lehrküche

Ich wünsche allen hier im Blog

Gesundheit für das Neue Jahr und Prosit 2017!

Happy New Year 2017

und einen ganz besonderen Schutzengel

für das kommende Jahr:

Schutzengel aus der Taraland Lehrküche

TARALANDSylvieTARALAND LEHRKÜCHEN LOGO

Merry Christmas to You!

18 Sonntag Dez 2016

Posted by Die Taraland Lehrküche - Ein BLOG von der Hauswirtschaftsleiterin Sylvie in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Merry Christmas to You!

Liebe Blogbesucher,

soeben am 4. Advent ist dieser Pudding fertig geworden.

Passend zum bevorstehenden Fest eine ganz besondere Spezialität,

die wir heute zum Nachmittag anschneiden werden.

Familien in Großbritannien und auch in Irland servieren traditionell

am 25. Dezember diesen Christmas Pudding 

oder auch Plumpudding genannt.

„Very British“ kommt dieses Rezept zur Weihnachtszeit daher:

animiertes-sterne-bild-0063

 Der Traditionelle Christmas Pudding mit Brandysauce

Traditioneller Christmas Pudding mit Brandysauce aus der Taraland LehrkücheChristmas comes with children singing,

Christmas comes with sleigh bells ringing,

Christmas comes with frosty nights,

Christmas comes with snowball fights.

May your holidays

be happy days,

filled with love

and laughter.

And may each day

bring joy your way

in the year

that follows after!

Merry Christmas Everybody!

TARALANDSylvieTARALAND LEHRKÜCHEN LOGO

Zauber der festlichen Winterzeit!

01 Donnerstag Dez 2016

Posted by Die Taraland Lehrküche - Ein BLOG von der Hauswirtschaftsleiterin Sylvie in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

 

 animiertes-weihnachten-glitzer-bild-0021
Jedes Jahr aufs Neue erleben wir den unverwechselbaren Zauber der festlichen Winterzeit!
„Wie wird dann die Stube glänzen von der grossen Lichterzahl, schöner als bei frohen Tänzen ein geputzter Kronensaal.
Wisst ihr noch wie´s im vorigen Jahr am Weihnachtsabend war? “ – Dieses Lied stammt aus dem 18. Jahrhundert und man findet diese Zeilen in dem Lied: „Morgen Kinder wird´s was geben!“.
Seither hat sich doch eigentlich nichts daran geändert, denn die Vorfreude auf das Fest besteht doch seit Anbeginn, oder? Beim Schmücken des Weihnachtsbaumes werden die alten Kugeln und Anhänger hervorgeholt – viele sind eine Erinnerung aus der Kinderzeit und werden von Generation zu Generation weitergereicht.

Andere erzählen bereits eigene Geschichten. Die schönsten Stücke bekommen einen Ehrenplatz am Baum oder werden als Dekoration auf der Tafel mit Keksen und Plätzchen zur Geltung gebracht. Jede Familie pflegt ihre Rituale und hat besondere Lieblingsrezepte.

Und da sind wir schon beim Thema. Ich möchte Euch in diesem Jahr ganze Festtagsmenüs präsentieren.

Ein

Cranberry Limetten Punsch

Cranberry Limetten Punsch aus der Taraland Lehrküche

für die kalten Tage ist auch dabei!

Mein erster Menüvorschlag ist:

Rotkohlcrémesuppe mit Knusperschinken aus der Taraland LehrkücheRotkohlcrémesuppe mit Knusperschinken

Dinkelbrötchen aus der Taraland LehrkücheDinkelbrötchen

Geschmorte Kalbshaxe mit Pfifferlingen aus der Taraland Lehrküche

Geschmorte Kalbshaxe mit Pfifferlingen

Semmelknödel aus der Taraland Lehrküche

Semmelknödel aus dem Grundrezept Klösse/Knödel

Lebkuchenmousse aus der Taraland LehrkücheLebkuchenmoussé

Mein zweites festliches Menü ist:
 Blumenkohlcrémesuppe aus der Taraland Lehrküche

Blumenkohlcrémesuppe siehe Grundrezept Suppe

Gefüllte Truthahnbrust mit Aprikosen aus der Taraland LehrkücheGefüllte Truthahnbrust mit Aprikosen

CousCous Salat mit Apfeltee Dressing aus der Taraland LehrkücheCousCous Salat mit Apfeltee Dressing

Kartoffelpüree mit Expresso aus der Taraland LehrkücheKartoffelpüree mit Expresso

Mohnflammeri mit Sauerkirschen aus der Taraland LehrkücheMohnflammeri mit Sauerkirschen

Ein drittes Menü wäre:

Festtagsbouillion aus der Taraland LehrkücheFesttagsbouillion

Kartoffel-Erbsen-Minz-Püree mit Hirschkeule in Lebkuchensauce aus der Taraland LehrkücheHirschkeule mit Lebkuchensauce

Pikante Birnenwürfel aus der Taraland Lehrküche

Pikante Birnenwürfel

Kartoffel-Erbsen-Minz-Püree aus der Taraland Lehrküche

Kartoffel-Erbsen-Minz-Püree

Mus von spanischen Pflaumen aus der Taraland LehrkücheMus von Spanischen Pflaumen

 Apfelsinencréme aus der Taraland Lehrküche

Apfelsinencréme

Natürlich dürfen auch diese Rezepte – Plätzchen und Weihnachtsgebäck  –
nicht fehlen, denn zum Weihnachtsfest gehört nun einmal ein bunter Teller:
animiertes-weihnachten-glitzer-bild-0122

Honig-/Frühstückskuchen aus der Taraland LehrkücheHonig-/ Frühstückskuchen

Christstollensterne

Advents-müsli- Kekse

Adventstaler mit Zuckerguss aus der Taraland LehrkücheAdventstaler mit Zuckerguss

Weihnachts cupcakes

Mini Panettone aus der Taraland LehrkücheMini-Panettone

Panettone aus der Tasse aus der Taraland LehrküchePanettone aus der Tasse

Butter-Spekulatius aus der Taraland LehrkücheButter-spekulatius

Mandel-Spekulatius aus der Taraland LehrkücheMandel-spekulatius

Weihnachtsbaum Plätzchen aus der Taraland Küche

Weihnachtsbaumplätzchen

Spekulatius anno dazumal aus der Taraland LehrkücheSpekulatius anno dazumal

Gewürz - Spekulatius aus der Taraland LehrkücheGewürzspekulatius

und damit die Kinderaugen noch ein bisschen mehr strahlen:

Nostalgieschlitten aus Lebkuchen aus der Taraland LehrkücheNostalgie-schlitten aus Lebkuchen

Nostalgieschlitten aus Lebkuchen aus der Taraland Lehrküche

 
Ich hoffe es ist für jeden etwas dabei.
Allen ein Frohes und Gesegnetes Weihnachten 2016.
 animiertes-weihnachten-glitzer-bild-0041

TARALANDSylvieTARALAND LEHRKÜCHEN LOGO

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Besuche in der Taraland Lehrküche

  • 164.677 Treffer

Aktuelleste News:

  • „La Dolce Vita“ 11. Juli 2021
  • Es war gestern… 6. April 2021
  • Vorfreude auf Ostern 2021 13. März 2021
  • Viele neue Rezeptideen für Euch 18. Februar 2021
  • Advent- und Weihnachtszeit 2020 28. November 2020
  • Halloween 2020 31. Oktober 2020
  • Neue Rezepte im Blog…. 1. Oktober 2020
  • Das gab es heute bei uns…. 6. Juni 2020
  • Hausmannskost oder wie war das früher? 18. Mai 2020
  • Vielleicht noch schnell…. 1. Mai 2020

Eure Lieblingsseiten

  • Laugenbrötchen aus Sauerteig
    Laugenbrötchen aus Sauerteig
  • Bunte Ostereier
    Bunte Ostereier
  • Omas gefüllte Rosinenschnecken
    Omas gefüllte Rosinenschnecken
  • Schlesischer Mohnstriezel
    Schlesischer Mohnstriezel
  • Kassler im Blätterteig
    Kassler im Blätterteig

Taraland Lehrküche

Die Taraland Lehrküche - ein Blog von Sylvie
Die Taraland Lehrküche – ein Blog von Sylvie

Archiv

  • Juli 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • März 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (2)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (2)
  • April 2020 (1)
  • Februar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (1)
  • Oktober 2019 (1)
  • Juli 2019 (1)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (4)
  • November 2018 (2)
  • Oktober 2018 (3)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (2)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (1)
  • März 2018 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (1)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (1)
  • Juli 2017 (2)
  • Juni 2017 (2)
  • Mai 2017 (2)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (1)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (1)
  • September 2016 (1)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (2)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (1)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (4)
  • Oktober 2015 (4)
  • September 2015 (3)
  • August 2015 (7)
  • Juli 2015 (10)

Mein Patenkind Meng Chou aus Kambodscha

meng-chou-karussell-1
meng-chou-karussell-2
meng-chou-karussell-3
meng-chou-karussell-4
meng-chou-karussell-5
meng-chou-karussell

copyright©

© Text und Bild: Lehrküche Taraland / Sylvia Laur

ALLE BILDER UND TEXTE IN MEINEM BLOG SIND MEIN EIGENTUM UND DÜRFEN NICHT OHNE MEINE ZUSTIMMUNG VERWENDET WERDEN.

Contact:

lehrkueche@taraland.de

 

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schlagwörter

Adventsmenue Arabisches Netzbrot Backen Braten Kochen Backen mit Liebe Beerensaison Bella Italia Buttercreme Grundrezept chinesische Nudeln Chipmunks - A und B Hörnchen Curry Gerichte Eiskörbchen Eis ohne Eismaschine Eis Taraland Eistee Elchalarm Elche aus Mürbeteig Erdbeeren Falafel aus den Emiraten Fisch Burger Frankreich gefüllt mit Liebe Gesunde Ernährung Glück für 2019 Gnocchi Grundrezepte Guglhupf Taraland Rosenblüten Eis Gänseblümchen Hauswirtschaftsleiterin Havregrynskjeks – Hafer-Rosinen Kekse vom Nordkap Holzkohlengrill Grillen Honigeis Honigteig Hähnchen im Bambuskörbchen Indische Küche indonesische Küche Japanisches Hokkaido Chutney Jubiläum Just married! Kekse mit Mickey und Minnie Mouse Kichererbsensalat aus Dubai Kokosnussbrötchen Küchlein Kürbisfest in Kleinziethen 2015 Kürbisse Lassi Lavendel Sorbet Lavender Champagner Lefse-Norwegisches Fladenbrot Lette-Verein Mango Mango-Chili-Salza Mangocremeeis Taraland Mini-Guglhupf nach Taraland Art Neujahrsparty Norwegen Norwegen Trollkrem Ostern in der Taraland Küche Parmesan Parmesan Polenta Kekse Petit four Quark-Öl-Teig Quiche Quitten Rajastan Regenbogen Eis Rentiertopf Rezepte Rindersteak Rosenlikör Taraland Rosen Räucherchips Jack Daniels Tennessee Sahlap Sahlab Sahleb Sauce Tatare Sildsalat - Norwegischer Heringssalat Smoothies Streusel Strudel Sylvia Laur Sylvies Blog Säure-Basen-Haushalt Taraland Taraland Grundrezepte Taraland Honigcremeeis Taraland Lavendel Eis Taraland Lehrküche Taraland Minikekse Taraland Roseneis Tarte au légumes avec saucisse Tarte aux fraises Toastbrot Törtchen Guglhupf Urlaub Italien Valentinstag in der Taraland Lehrküche vereinigte arabische Emirate Violette Dream Vive la France Waffeln Weihnachtsbäckerei Wood Chips

RSS-Links

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • lehrkueche-taraland.com
    • Schließe dich 45 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • lehrkueche-taraland.com
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …