Schlagwörter
Gänseblümchen, Gesunde Ernährung, Säure-Basen-Haushalt, Smoothies
Weniger Ärger mit dem Säure-Basen-Haushalt durch… |
Basische Ernährung bringt einen gestörten Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht.
Welche Lebensmittel aber sind basisch? Hier sind u.a. zu nennen: Obst, Rosinen, Avocado, Kartoffeln, Salate, Kohl, Mandeln, Kräutertee, Wasser, Sprossen, Kräuter, Kürbiskerne, Sauerkraut, Apfelessig, Dinkel, Buchweizen und Kichererbsen. Sauer macht lustig heisst es, aber das sieht der Körper ganz anders. Wenn man den Kaffee immer schlechter verträgt, auf jede Mahlzeit mit Sodbrennen reagiert und man auch noch müde und schlapp durch den Tag geht, dann ist es an der zeit mal über seine Ernährung nachzudenken. Vielleicht steckt dahinter eine Übersäuerung des Körpers. Nimmt man ständig Fleisch, Fertiggerichte, Süssigkeiten und Softdrinks zu sich, dann wird der Körper so richtig sauer. Das kann man wörtlich nehmen. Im Organisimus herrscht normalerweise ein Gleichgewicht zwischen Basen und Säuren im Verhältnis 1:20. Das versucht der Körper immer stabil zu halten. Unterstützen wir den Körper dabei und ernähren uns zu 70 bis 50 % basisch. Also wie die kleine Auflistung oben zeigt mit Obst und Gemüse. Wir nehmen aber viel zu viele saure Lebensmittel zu uns. Säurebildende Lebensmittel sind u.a. Milchprodukte, Fleisch, Getreidesorten, Süsses , Kaffee, Limonaden ….Der Körper versucht ständig die grosse Menge an Säure zu entschärfen. Das macht er mit biochemischen Abfallprodukten über Lunge, Niere, Leber, Blut, Knochen und Haut. |
Reicht das nicht aus, dann versucht er die Säure mit Hilfe der im Körper vorhandenen Mineralstoffe abzubauen. Das ist besonders fatal, da wir durch die heutige industrielle Nahrung ohnehin schon zu wenig Mineralstoffe zu uns nehmen.
Wie bemerke ich aber das mein Säure-Basen-Haushalt nicht stimmt? Nicht nur durch Sodbrennen, sondern auch durch z.B. chronische Müdigkeit, Allergien, Gelenkbeschwerden, Infektanfälligkeit und Osteoporose…. Verzichten wir auf tierisches Eiweiss, Alkohol, Kaffee, Süssigkeiten, Limonaden, Fertigprodukte, Fast Food und überzuckerte Lebensmittel, dann geht es uns zunehmend besser. Statt Braten und Kochen stellen wir die Garmethoden um und Dünsten und Dämpfen. Greifen wir also vermehrt zu Obst und Gemüse und trinken wir täglich einen gesunden Smoothie! Wie war das doch gleich? Sauer macht lustig? Eine Zitrone und Limette ist zwar sauer, wird aber im Körper basisch verstoffwechselt. Also machen wir uns die Smoothies mit Zitronen und Limetten süss; d. h. nicht alles was sauer ist, ist auch Säure für den Körper. |
Im Internet gibt es sogar Rezepte für basische Mahlzeiten mit Tabellen die den ph-Wert der Lebensmittel abbilden. Der neutrale Wert liegt bei 7, darunter ist sauer, darüber basisch.
Betreiben wir eine Wissenschaft um uns zu Ernähren? Lesen wir dicke Bücher und bestimmen die potentielle ranale Säurelast für unsere Nieren? PRAL Tabellen werden zu unserer Lieblingslektüre? Nein – danke. Ich sage zurück zur Natur. Werden wir in unserem Wissen um die Lebensmittel wieder bewusster im Umgang mit ihnen. Achten wir darauf was wir täglich essen und sorgen wir für eine Abwechslung auf dem Teller. Das reicht gesund durchs Leben zu gehen. Einseitigkeit ist out und ungesund – Vielseitigkeit ist IN und gesund! Der Erfolg stellt sich nur mit langfristiger Ernährungsumstellung ein – wie bei allen gesunden Lebensweisen. |
![]() |
Entdecke mit mir die vielfältige Welt der Smoothies! |