Schlagwörter
Glücksklee, Irish Stew, Irland, Shamrock Muffins, St. Patricks Day in der Taraland Lehrküche
Grün, Grün, Grün sind alle meine Farbe,
grün grün grün ist alles was hab,
grün grün grün ist alles am St. Patrickstag!
Den Saint Patricks Day ( irisch: Lá Fhéile Pádraig) am 17. März wollen wir nicht ungefeiert lassen, da kommt das Rezept von Deidre aus Dublin / Irland ganz recht daher.
Deidre erzählte mir, dass die Iren an diesem Tag gross feiern. Sie posten was das Zeug hält in die ganze Welt.
Am heftigsten wird der Tag aber gar nicht in Irland gefeiert, sondern in den USA. Die Auswanderer des 19. und 20. Jh. pflegen diese Tradition. Ein Riesenspass ist an diesem Tag somit garantiert. Die Strassen von Dublin und anderswo, wo gefeiert wird, sind proppe voll. Die Stimmung ist wie bei Karneval.
Der fromme St. Patrick, ein irischer Bischof aus dem 5. Jh. wird befeiert. Der 17.03. war nicht sein Geburtstag sondern sein Todestag, sofern die Recherchen aus dem 7. Jh., die man aufgezeichnet gefunden hat, denn stimmen.
Irischer Segensspruch:
„May you have walls for the wind
And a roof for the rain
And drinks beside the fire
Laughter the cheer you
And those you love near you
And all that your heart may desire!“
Wie auch immer,
ein Irish Stew muss her, und das ist im Handumdrehen gemacht!
siehe:
Irish Stew
Da bleibt sogar noch Zeit für Shamrock Muffins.
siehe:
Shamrock Muffins
„May your blessings outnumber
the shamrocks that grow
and may trouble avoid you
whereever you go!“
Ich wünsche Euch einen tollen St.Patrick Day!