Das beliebte Beerenobst hat längst den Sommer eingeläutet und wir können aus dem Vollen schöpfen.
Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren – es wird geerntet was das Herz begehrt und direkt vernascht. Viele leckere Rezepte von der Vor- bis zur Nachspeise findet ihr hier auf meinem Blog.
Ein Sommer ohne Rote Grütze geht gar nicht.
Für die Rote Grütze sind Kirschen gefragt.
Ob Kirschen, Erdbeeren oder Himbeeren. Jeden Tag reift etwas Neues heran, wir brauchen nur die Hand danach auszustrecken. Ist das nicht wie im Paradies.
Wir sind mittendrin in der schönsten Erntezeit des Jahres. Denn im Hochsommer ist die Auswahl an Beeren besonders gross . Erst kommen die Erdbeeren, dann folgen Johannisbeeren und Stachelbeeren, Himbeeren und Brombeeren.
Zwischendurch können auch noch Blaubeeren-Heidelbeeren geerntet werden. Und woran erkennt man, dass sie reif sind? Ganz einfach, wenn sie ihre volle Farbe haben und leicht vom Strauch gelöst werden können.
In meinem Blog Post im Oktober 2018 ging es um diese
BLAUEN BEEREN.
Viele Rezeptideen findet ihr somit hier.
UROMIS KIRSCHKUCHEN
darf hier nicht fehlen.
Kirschen von Nachbars Baum direkt stibitzt und in den Mund oder gepflückt und ab in die Rote Grütze?
Das ist Sommer!
Johannisbeeren zum Nachtisch einmal anders.
Wie wäre es mit einem Gelee.
Johannisbeer- Rhabarber – Gelee mit Sekt
Jetzt ist auch die Saison für Johannisbeeren (Ribes rubrum/Ribes nigrum). Wer etwas Gutes für seine Gesundheit tun möchte oder einen kleinen Vitaminschub braucht, sollte sich überlegen, mal diese kleinen roten, weissen oder auch schwarzen Früchte aus der Familie der Stachelbeergewächse näher kennen zu lernen.
Stachelbeerkonfitüre findet man sehr selten im Lebensmittelhandel.
Warum macht ihr diese nicht einfach mal selber?
Hier das Rezept meiner
Stachelbeerkonfitüre.
Auf dem Markt werden Stachelbeere (Ribes uva-crispa) häufig in saurem Zustand angeboten, sodass sie zum direkten Verzehr weniger geeignet sind. Zuvor gekocht und gesüsst sind sie für Torten, Konfitüren oder Crumbles dafür aber ein wahres Highlight. Die auf den ersten Blick eher unscheinbar wirkenden grünen Beeren haben sich definitiv einen Platz im Garten verdient.
Zum Grillen gehört auch ein Chutney.
Hier das Rezept vom
Stachelbeerchutney.
Stiegen mit den schönsten Erdbeeren gibt es zu kaufen.
Da muss man einfach zugreifen, oder?
Hier mal ein Rezept für eine typische Sommertorte –
Erdbeer-Joghurt-Torte
Rund um die ERDBEEREN ging es bereits bei meinem
Blog Post im Juni 2017.
Hier der Direktlink.
Selbst Eingemachtes schmeckt nicht nur am besten, es ist auch immer wieder ein tolles Geschenk für Freunde, Familie oder die Nachbarin die im Urlaub sich um das Zuhause und die Blumen darin kümmert.
Hier das Rezept meiner
ROTEN GRÜTZE zu OSTFRIESISCHEN WAFFELN
Einfach himmlisch!
Hier eine meiner Lieblingskonfitüre:
TIROLER RUMTOPF KONFITÜRE
Sophie´s Himbeereis
gehört auch zum Sommer.
Ich wünsche allen einen traumhaften Sommer!