• HOME
  • Umfrage
  • A – Z Rezepte
  • Grundrezepte
  • About me
  • Impressum
  • „Lieblingsrezepte!“
  • Einmaleins und ABC
  • Glossar
  • Warenkunde
    • Warenkunde Geflügel
    • Warenkunde Kalbfleisch
    • Warenkunde Lammfleisch
    • Warenkunde Rindfleisch
    • Warenkunde Schweinefleisch
    • Warenkunde Ziegenfleisch
  • LINKS
  • Galerie
  • Kategorien
  • Diedersdorfer Garagen-, Haus- und Gartentrödel
  • Cathys Dream Paradies-Käthe Kruse
  • Cathy´s Dream Paradies 1
  • Cathy´s Dream Paradies 2
  • Ole Winther
  • CT Kataloge
  • Cherished Teddies 1
  • Cherished Teddies 2
  • Lokschuppen
  • Tolle Wolle

~ Aus dem Wissensschatz der Hauswirtschaftsleiterin Sylvie

Monatsarchiv: April 2016

Hört auf Euren Bauch –

15 Freitag Apr 2016

Posted by Die Taraland Lehrküche - Ein BLOG von der Hauswirtschaftsleiterin Sylvie in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hört auf Euren Bauch!, Lieblingsrezepte

… denn nur der weiss, welches Essen für Dich gesund ist, sonst niemand!

Schauen wir doch einmal auf die, die weder Idealmaße noch gesundes Essen interessiert.

Schauen wir auf die Kinder. Sie essen, wenn sie Hunger haben und sie essen dann nur das was ihnen schmeckt. Sie essen bis sie satt sind. Entscheidend ist nur die Vielfalt des Essens, das Vorleben ums Essen und die Verfügbarkeit der Lebensmittel. Kinder wählen meist nur das was sie kennen.

Wer da ständig Fast Food im Angebot hat wie Fertigpizzen, Pommes, Burger etc., wer da Vanille nur als Aromastoff kennt, wer nur Dosen und Konserven kennt, wer nur lila Kühe kennt, der isst halt ungesund.

Die Vielfalt der Lebensmittel sollte genutzt und angeboten werden, es sollte probiert werden können. Dann kann man immer noch entscheiden, ob der Bauch es mag oder nicht.

Nicht umsonst gibt es das Sprichwort: “ Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht“. Wobei der Bauer eigentlich mehr kennt als der Stadtmensch, oder?

Also – Fazit:

Je mehr wir ausprobieren, desto mehr schulen wir unsere Sinne, desto höher entwickeln wir den kulinarischen Genuss. Offen sein für Neues! Entdecken von Geschmacksrichtungen, sollte die Devise heissen.

Abenteuer – Essen!

Wer nun aber neue Wege gehen will, der muss Abschied nehmen vom Kalorienzählen, von Diäten und von Ernährungsapps und ständigen News um die Lebensmittel, die heute gut und morgen schlecht sind.

Kalorienzählen allein macht auch nicht schlank – den Jojo Effekt kennen wir.

Gestern war rohes Fleisch noch ein böses Lebensmittel, heute ist es Zucker, morgen vielleicht Gemüse. Heute ist Rindfleisch verseucht, morgen greift die Vogelgrippe um sich, übermorgen ist den Fischen im Meer schlecht. Man kann Hypothesen aufstellen und Zahlen – Daten – Fakten in die eine Statistik packen und morgen in der Gegenstatistik wieder schön reden.

Wir kennen das alle, oder?

So entstehen Meinungen, die zum Märchen werden wie z.B. das Sonntagsfrühstücksei erhöht den Cholestrinspiegel oder ab 50 g Wurstaufschnitt pro Tag erhöht sich das Risiko Darmkrebs zu bekommen.

In den Medien gibt es Slogans, die wir nicht aus unsere Köpfe bekommen, wie:

“ Fett macht fett“ – „Vollkorn ist besser als Weissbrot“ –

“ Light macht schlank“ – „Milch stärkt unsere Knochen“-

„An apple a day keeps the doctor away!“

Es gibt hierfür keine Beweise und zu jeder Studie eine Gegenstudie!

Also hört zur Abwechslung mal auf Euren Bauch!

Wenn wir nun einkaufen, tja, dann sollten wir den Einkaufswagen nicht unterteilen in gute und schlechte Lebensmittel.

Mal ehrlich:

Die Neujahrsfastenkur im Januar ist doch keine Freikarte für die Schlemmereien zu Weihnachten, oder? Die Entschlackungskur kein Freibrief für die vielen Alkoholgetränke am Wochenende auf der Party und dem Kater danach. Und die Schokolade kein Trostpflaster für Liebeskummer. Wer sich an stressigen Tagen mit einem Riesenbecher Eiscréme belohnt, wer aus Langeweile eine Tüte Kartoffelchips isst, wer 1 kg Möhren täglich immer zwischendurch knabbert und sich ein richtiges Essen verzagt, der macht, glaube ich, etwas falsch.

Einseitiges Essen ist auf Dauer ungesund, ständig Diäten machen nicht glücklich und bringen auch nicht den gewünschten Effekt auf Dauer.

Völlerei ist schon ein Problem für die Verdauung, die Wirkung spürt man sofort.

Hungern verspricht sofortige schlechte Laune und Schlappheit.

Finden wir das Mittelmaß. Essen wir nur soviel wie wir brauchen und essen wir nur das was unserem Körper und unserer Seele gut tut.

Es ist so einfach: nur wenn unser Bauch sagt: “ Ich habe Hunger!“ , dann sollten wir essen, was der Körper uns intuitiv als Bild schickt. Also ganz frei gesagt, esse nur das, was Du brauchst und esse nur das, was Dir schmeckt und was Dir bekommt!“.

Aber zeige Deinem Bauch, was es alles Leckeres gibt, zeige ihm die Vielfalt, lass ihn probieren. Nur so trifft „er“ für Dich die richtige Wahl. Wir haben es leider vergessen. Wir können es aber bewusst wieder erlernen.

Das klingt Euch zu simpel? Es ist simpel! Probiert es aus!

"Da wackelt der Deckel in der Taraland Lehrküche!"

In diesem Sinne ein paar neue Rezeptideen für Euch,

schaut hierzu mal unter:

Rezepte von A-Z

oder

„Lieblingsrezepte“

 

Habt Ihr meinen Blog Newsletter schon abonniert?

Nein!?

Dann wird es aber Zeit, oder? Ich würde mich freuen.

Schreibt mir doch auch mal einen Kommentar.

Bis zum nächsten Mal…..

TARALANDSylvie

TARALAND LEHRKÜCHEN LOGO

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Besuche in der Taraland Lehrküche

  • 160.491 Treffer

Aktuelleste News:

  • „La Dolce Vita“ 11. Juli 2021
  • Es war gestern… 6. April 2021
  • Vorfreude auf Ostern 2021 13. März 2021
  • Viele neue Rezeptideen für Euch 18. Februar 2021
  • Advent- und Weihnachtszeit 2020 28. November 2020
  • Halloween 2020 31. Oktober 2020
  • Neue Rezepte im Blog…. 1. Oktober 2020
  • Das gab es heute bei uns…. 6. Juni 2020
  • Hausmannskost oder wie war das früher? 18. Mai 2020
  • Vielleicht noch schnell…. 1. Mai 2020

Eure Lieblingsseiten

  • Schlesischer Mohnstriezel
    Schlesischer Mohnstriezel
  • Laugenbrötchen aus Sauerteig
    Laugenbrötchen aus Sauerteig
  • Friesenwaffeln von der Insel Amrum
    Friesenwaffeln von der Insel Amrum
  • Omas gefüllte Rosinenschnecken
    Omas gefüllte Rosinenschnecken
  • Grundrezept: Hefeteig
    Grundrezept: Hefeteig

Taraland Lehrküche

Die Taraland Lehrküche - ein Blog von Sylvie
Die Taraland Lehrküche – ein Blog von Sylvie

Archiv

  • Juli 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • März 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (2)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (2)
  • April 2020 (1)
  • Februar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (1)
  • Oktober 2019 (1)
  • Juli 2019 (1)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (4)
  • November 2018 (2)
  • Oktober 2018 (3)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (2)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (1)
  • März 2018 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (1)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (1)
  • Juli 2017 (2)
  • Juni 2017 (2)
  • Mai 2017 (2)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (1)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (1)
  • September 2016 (1)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (2)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (1)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (4)
  • Oktober 2015 (4)
  • September 2015 (3)
  • August 2015 (7)
  • Juli 2015 (10)

Mein Patenkind Meng Chou aus Kambodscha

meng-chou-karussell-1
meng-chou-karussell-2
meng-chou-karussell-3
meng-chou-karussell-4
meng-chou-karussell-5
meng-chou-karussell

copyright©

© Text und Bild: Lehrküche Taraland / Sylvia Laur

ALLE BILDER UND TEXTE IN MEINEM BLOG SIND MEIN EIGENTUM UND DÜRFEN NICHT OHNE MEINE ZUSTIMMUNG VERWENDET WERDEN.

Contact:

lehrkueche@taraland.de

 

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schlagwörter

Adventsmenue Arabisches Netzbrot Backen Braten Kochen Backen mit Liebe Beerensaison Bella Italia Buttercreme Grundrezept chinesische Nudeln Chipmunks - A und B Hörnchen Curry Gerichte Eiskörbchen Eis ohne Eismaschine Eis Taraland Eistee Elchalarm Elche aus Mürbeteig Erdbeeren Falafel aus den Emiraten Fisch Burger Frankreich gefüllt mit Liebe Gesunde Ernährung Glück für 2019 Gnocchi Grundrezepte Guglhupf Taraland Rosenblüten Eis Gänseblümchen Hauswirtschaftsleiterin Havregrynskjeks – Hafer-Rosinen Kekse vom Nordkap Holzkohlengrill Grillen Honigeis Honigteig Hähnchen im Bambuskörbchen Indische Küche indonesische Küche Japanisches Hokkaido Chutney Jubiläum Just married! Kekse mit Mickey und Minnie Mouse Kichererbsensalat aus Dubai Kokosnussbrötchen Küchlein Kürbisfest in Kleinziethen 2015 Kürbisse Lassi Lavendel Sorbet Lavender Champagner Lefse-Norwegisches Fladenbrot Lette-Verein Mango Mango-Chili-Salza Mangocremeeis Taraland Mini-Guglhupf nach Taraland Art Neujahrsparty Norwegen Norwegen Trollkrem Ostern in der Taraland Küche Parmesan Parmesan Polenta Kekse Petit four Quark-Öl-Teig Quiche Quitten Rajastan Regenbogen Eis Rentiertopf Rezepte Rindersteak Rosenlikör Taraland Rosen Räucherchips Jack Daniels Tennessee Sahlap Sahlab Sahleb Sauce Tatare Sildsalat - Norwegischer Heringssalat Smoothies Streusel Strudel Sylvia Laur Sylvies Blog Säure-Basen-Haushalt Taraland Taraland Grundrezepte Taraland Honigcremeeis Taraland Lavendel Eis Taraland Lehrküche Taraland Minikekse Taraland Roseneis Tarte au légumes avec saucisse Tarte aux fraises Toastbrot Törtchen Guglhupf Urlaub Italien Valentinstag in der Taraland Lehrküche vereinigte arabische Emirate Violette Dream Vive la France Waffeln Weihnachtsbäckerei Wood Chips

RSS-Links

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • lehrkueche-taraland.com
    • Schließe dich 44 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • lehrkueche-taraland.com
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …