• HOME
  • Umfrage
  • A – Z Rezepte
  • Grundrezepte
  • About me
  • Impressum
  • „Lieblingsrezepte!“
  • Einmaleins und ABC
  • Glossar
  • Warenkunde
    • Warenkunde Geflügel
    • Warenkunde Kalbfleisch
    • Warenkunde Lammfleisch
    • Warenkunde Rindfleisch
    • Warenkunde Schweinefleisch
    • Warenkunde Ziegenfleisch
  • LINKS
  • Galerie
  • Kategorien
  • Diedersdorfer Garagen-, Haus- und Gartentrödel
  • Cathys Dream Paradies-Käthe Kruse
  • Cathy´s Dream Paradies 1
  • Cathy´s Dream Paradies 2
  • Ole Winther
  • CT Kataloge
  • Cherished Teddies 1
  • Cherished Teddies 2
  • Lokschuppen
  • Tolle Wolle

~ Aus dem Wissensschatz der Hauswirtschaftsleiterin Sylvie

Monatsarchiv: September 2018

Ein leises PLOPP….

15 Samstag Sept 2018

Posted by Die Taraland Lehrküche - Ein BLOG von der Hauswirtschaftsleiterin Sylvie in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

EINMACHEN, Marmelade Gelee Konfitüre

 

Beerenzeit heisst auch Einmachzeit!

Reifes Beerenobst schmeckt zwar wunderbar direkt vom Strauch, aber zaubert doch einmal köstliche Konfitüren daraus. So erinnert man sich auch an Wintertagen an die beerenreichen Sommertage gerne zurück!
Ein leises PLOPP, schon ist der Deckel offen. Dieses Geräusch verbinde ich mit der Zeit, die ich mit meiner Uromi und Omi im Sommer in der Küche in Schlachtensee beim Einmachen verbracht habe.
Altbewährte Rezepte aus dem Familienkochbuch kommen noch immer bei mir zum Einsatz. Ich möchte diese gerne an Euch weitergeben, da meine Familie mit mir enden wird!
Wenn ich es damit schaffe, dass ihr alle beim Frühstück löffelweise die „MARMELADEN – Gläser im Nu leert, dann habe ich eine bleibende Erinnerung, diese alten Familienrezepte in guten Händen zu wissen. Somit leben die Rezepte mit diesem Blog weiter.
Es wäre auch ein Wahnsinn, wenn dies Jemand liesst und mich daraufhin kontaktieren würde, um mit mir gemeinsam ein Familienrezeptebuch zu erstellen.
Zum Einmachen kann man alle heimischen Früchte verwenden. Der Handel macht es möglich auch exotische Früchte zu Konfitüre, Marmelade und Gelee zu verarbeiten. Ideen gibt es genug.
Das Grundrezept sagt Euch was zu beachten ist:

Grundrezept-Einmachen

Zu beachten ist auch noch Folgendes:
Obst mit besonders hohem Pektingehalt wie Äpfel und Quitten gelieren von Natur aus sehr gut.
Bananen und Erdbeeren sind pektinarm. Man gleicht das mit der Zugabe von Zitronensäure aus.
Selbstgemachte Konfitüren und Marmeladen und auch Gelees haben den Vorteil, das man die Menge an zugesetzetem Zucker selbst bestimmen kann.
Gelierzucker gibt es im Handel im Verhältnis 1:1, 1:2 und 1:3. D.h. bei 1:3 redet man von 1 Teil Gelierzucker auf 3 Teile Früchte. Und schon sind die leckeren Brot-/Brötchenaufstriche weniger süss.
Liebevoll dekorierte, ettiketierte Gläser sind ein willkommendes Mitbringsel!
Und schon wandert gar ein Familienrezept zur besten Freundin wie beim Schneeballtanz werden es immer mehr Menschen, die meine Rezepte gerne zubereiten.
Ich danke Euch.

Hier nun einige Rezeptideen für Euch:

Apfel-Granatapfel-Gelee
Birnen-Maracuja-Konfitüre
Birnenkonfitüre mit Maracujá
Confiture á la Provence

English Lemon Curd

Erdbeer-Rhabarber Konfitüre
Gelee von Johannisbeeren und Heidelbeeren
Glühweingelee mit Holunderbeerensaft
Goldenes Gelee aus Apfel und Birne
Heidelbeer-Erdbeer-Konfitüre

Grundrezept – Einmachen

Heidelbeerkonfitüre mit Vanille

Heidelbeerkonfitüre winterlich

 

Holunderblüten Gelee
Mango-Maracuja-Konfitüre
Meine Mispelkonfitüre

Orangenmarmelade nach britischer Art

 

Orangenmarmelade nach schottischer Art

Pflaumenkonfitüre EXTRA

Pfirsich-Orangen-Konfitüre mit Campari
Pomeranzen Marmelade
Quitten-Mispel-Konfitüre

Rosengelee
Rote Johannisbeerkonfitüre

Stachelbeerkonfitüre
Tiroler Rumtopf Konfitüre

Zitronen-Limetten-Marmelade

An die Töpfe und  füllt die Gläser!

Gutes Gelingen!

TARALANDSylvieTARALAND LEHRKÜCHEN LOGO

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Besuche in der Taraland Lehrküche

  • 160.815 Treffer

Aktuelleste News:

  • „La Dolce Vita“ 11. Juli 2021
  • Es war gestern… 6. April 2021
  • Vorfreude auf Ostern 2021 13. März 2021
  • Viele neue Rezeptideen für Euch 18. Februar 2021
  • Advent- und Weihnachtszeit 2020 28. November 2020
  • Halloween 2020 31. Oktober 2020
  • Neue Rezepte im Blog…. 1. Oktober 2020
  • Das gab es heute bei uns…. 6. Juni 2020
  • Hausmannskost oder wie war das früher? 18. Mai 2020
  • Vielleicht noch schnell…. 1. Mai 2020

Eure Lieblingsseiten

  • Manakeesh-Fladenbrot aus Palästina
    Manakeesh-Fladenbrot aus Palästina
  • Schlesischer Mohnstriezel
    Schlesischer Mohnstriezel
  • Grundrezept: Spätzle / Knöpfli
    Grundrezept: Spätzle / Knöpfli
  • Grundrezept: Pastetenteig
    Grundrezept: Pastetenteig
  • Kassler im Blätterteig
    Kassler im Blätterteig

Taraland Lehrküche

Die Taraland Lehrküche - ein Blog von Sylvie
Die Taraland Lehrküche – ein Blog von Sylvie

Archiv

  • Juli 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • März 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (2)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (2)
  • April 2020 (1)
  • Februar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (1)
  • Oktober 2019 (1)
  • Juli 2019 (1)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (4)
  • November 2018 (2)
  • Oktober 2018 (3)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (2)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (1)
  • März 2018 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (1)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (1)
  • Juli 2017 (2)
  • Juni 2017 (2)
  • Mai 2017 (2)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (1)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (1)
  • September 2016 (1)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (2)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (1)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (4)
  • Oktober 2015 (4)
  • September 2015 (3)
  • August 2015 (7)
  • Juli 2015 (10)

Mein Patenkind Meng Chou aus Kambodscha

meng-chou-karussell-1
meng-chou-karussell-2
meng-chou-karussell-3
meng-chou-karussell-4
meng-chou-karussell-5
meng-chou-karussell

copyright©

© Text und Bild: Lehrküche Taraland / Sylvia Laur

ALLE BILDER UND TEXTE IN MEINEM BLOG SIND MEIN EIGENTUM UND DÜRFEN NICHT OHNE MEINE ZUSTIMMUNG VERWENDET WERDEN.

Contact:

lehrkueche@taraland.de

 

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schlagwörter

Adventsmenue Arabisches Netzbrot Backen Braten Kochen Backen mit Liebe Beerensaison Bella Italia Buttercreme Grundrezept chinesische Nudeln Chipmunks - A und B Hörnchen Curry Gerichte Eiskörbchen Eis ohne Eismaschine Eis Taraland Eistee Elchalarm Elche aus Mürbeteig Erdbeeren Falafel aus den Emiraten Fisch Burger Frankreich gefüllt mit Liebe Gesunde Ernährung Glück für 2019 Gnocchi Grundrezepte Guglhupf Taraland Rosenblüten Eis Gänseblümchen Hauswirtschaftsleiterin Havregrynskjeks – Hafer-Rosinen Kekse vom Nordkap Holzkohlengrill Grillen Honigeis Honigteig Hähnchen im Bambuskörbchen Indische Küche indonesische Küche Japanisches Hokkaido Chutney Jubiläum Just married! Kekse mit Mickey und Minnie Mouse Kichererbsensalat aus Dubai Kokosnussbrötchen Küchlein Kürbisfest in Kleinziethen 2015 Kürbisse Lassi Lavendel Sorbet Lavender Champagner Lefse-Norwegisches Fladenbrot Lette-Verein Mango Mango-Chili-Salza Mangocremeeis Taraland Mini-Guglhupf nach Taraland Art Neujahrsparty Norwegen Norwegen Trollkrem Ostern in der Taraland Küche Parmesan Parmesan Polenta Kekse Petit four Quark-Öl-Teig Quiche Quitten Rajastan Regenbogen Eis Rentiertopf Rezepte Rindersteak Rosenlikör Taraland Rosen Räucherchips Jack Daniels Tennessee Sahlap Sahlab Sahleb Sauce Tatare Sildsalat - Norwegischer Heringssalat Smoothies Streusel Strudel Sylvia Laur Sylvies Blog Säure-Basen-Haushalt Taraland Taraland Grundrezepte Taraland Honigcremeeis Taraland Lavendel Eis Taraland Lehrküche Taraland Minikekse Taraland Roseneis Tarte au légumes avec saucisse Tarte aux fraises Toastbrot Törtchen Guglhupf Urlaub Italien Valentinstag in der Taraland Lehrküche vereinigte arabische Emirate Violette Dream Vive la France Waffeln Weihnachtsbäckerei Wood Chips

RSS-Links

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • lehrkueche-taraland.com
    • Schließe dich 44 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • lehrkueche-taraland.com
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …