• HOME
  • Umfrage
  • A – Z Rezepte
  • Grundrezepte
  • About me
  • Impressum
  • „Lieblingsrezepte!“
  • Einmaleins und ABC
  • Glossar
  • Warenkunde
    • Warenkunde Geflügel
    • Warenkunde Kalbfleisch
    • Warenkunde Lammfleisch
    • Warenkunde Rindfleisch
    • Warenkunde Schweinefleisch
    • Warenkunde Ziegenfleisch
  • LINKS
  • Galerie
  • Kategorien
  • Diedersdorfer Garagen-, Haus- und Gartentrödel
  • Cathys Dream Paradies-Käthe Kruse
  • Cathy´s Dream Paradies 1
  • Cathy´s Dream Paradies 2
  • Ole Winther
  • CT Kataloge
  • Cherished Teddies 1
  • Cherished Teddies 2
  • Lokschuppen
  • Tolle Wolle
  • Tea Lounge

~ Aus dem Wissensschatz der Hauswirtschaftsleiterin Sylvie

Schlagwort-Archiv: Sildsalat – Norwegischer Heringssalat

Salat – 365 mal im Jahr

04 Sonntag Mär 2018

Posted by Die Taraland Lehrküche - Ein BLOG von der Hauswirtschaftsleiterin Sylvie in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Grüner Eiersalat, Kartoffelsalat, Marokkanischer Karottensalat, Parmentier-Salat aus Frankreich, Quinoa-Mango-Salat mit Huhn, Rosenkohlsalat, Salat, Sildsalat - Norwegischer Heringssalat

 … oder auch ein Salat geht um die Welt

 
Wer mit dem Wort Salat die Vorstellung von einigen in säuerlich-wässrigen Saucen ersäuften Kopfsalatblättern oder Gurkenscheiben oder allenfalls von mächtigen Mayonnaise erdrückten Kartoffeln und Nudeln verbindet, der sollte sich eines Besseren belehren lassen.
Salat, das ist der fröhlich, knackige Auftakt zu einem guten Essen oder auch eine vitaminreiche, frische Beilage zu warmen Gerichten. Sogar eine ganze und obendrein gesunde Mahlzeit kann ein Salat ganz allein stemmen. In jedem Fall ist ein Salat eine Anhäufung von wohlschmeckenden Zutaten, würzigen Kräutern und Gemüsen, angereichert mit leckeren Marinaden bzw. Dressings.  Da die meisten Salate ganz oder teilweise aus rohen Ingredizien bestehen, ist für eine ordentliche Portion an Mineralien und Vitaminen gesorgt. Die Gesundheit kommt also in einer Salatschüssel daher.
Das Salate heute immer mehr als Schrittmacher für das Hauptgericht dienen, also schon als Vorspeise und nicht so nebenbei serviert werden, hat auch etwas damit zu tun.
Doch sind Salate natürlich nicht nur dem Wohlbefinden förderlich, sondern auch ein Genuss ganz besonderer Art, wenn man mit schmackhaften Ölen und Essigsorten, mit frischen Kräutern und mit Gewürzen umzugehen weiss.
Ein Wort zu den Zutaten: Je edlere und würziger der Essig und das Öl, desto köstlicher und raffinierter der Salat. Kein billiges Öl, keinen preiswerten Essig, der im Sonderangebot erstanden wurde verwenden, sondern lieber ein bis zwei Preiskategorien höher auswählen. Billigessig ist fürs Fensterputzen. Balsamicoessig, ein Genuss für jedes Salatblatt.
Gutes Salatöl soll möglichst viele der wichtigen mehrfach ungesättigten Fettsäuren enthalten, und das gilt vor allem für Distelöl, Sonnenblumenöl, Maiskeimöl, die sich für viele Salate eignen. Daneben gibt es Öle, die wegen ihres unnachahmlichen Aromas und Geschmacks in die Salatküche gehören wie Walnussöl, Traubenkernöl, feines Olivenöl- aus erster Pressung natürlich-. Sicher gutes Öl ist teuer, aber man braucht nicht so viel für einen Salat.
Ganz obenan unter den Rezeptzutaten für Salat aber rangiert neben frischem, knackigem Gemüse und frischen Kräutern, Fleisch und Fisch sowie qualitätvolle Marinaden mit Pfiff und Phantasie.
Appetitlich und abwechslungsreich sollten Salate als Vorspeise, als Beilage, als Hauptmahlzeit und als Dessert auf den Tisch kommen.

Man unterscheidet nach folgenden Kategorien:

 
# Deftige Salate mit Hülsenfrüchten
# Eiersalate
# Käsesalate
# Rohkost
# Salate aus Fruchtgemüsen
# Salate mit Blattgemüse
# Salate mit Fisch und/oder Meeresfrüchten
# Salate mit Fleisch und/oder Wurst
# Salate mit Kartoffeln, Nudeln, Reis, Bulgur, Cous-Cous, Graupen etc.
# Salate mit Wurzelgemüse
 

Ideen für den nächsten Salat gibt es hier:

 
Ananas-Schinken-Kartoffelsalat mit Mayonnaise

Andalusischer Salat 

Apfel-Kohl-Salat

Apfel-Sauerkraut-Salat

Avocado-Mango-Salat mit Chili

Avocado-Rucola-Salat siehe „Pasta mit Broccolipesto zu Avocado-Rucola-Salat“

Bayrischer Wurstsalat 

Bohnen-Feta-Salat siehe „Gegrillter Thunfisch mit Bohnen-Feta-Salat“

Broccoli-Mais-Salat

Bulgursalat mit Möhren

Byzantinischer Salat

Caesarsalat 
Chicoréesalat mit Krabben aus Nizza

Chinakohlsalat

Cocktailtomaten-Rucola-Salat

CousCous Salat

CousCous Salat mit Apfeltee Dressing

 

Curry-Blumenkohl-Salat 

Dänischer Bohnensalat 

Dänischer Nudelsalat 

Eiersalat Amsterdam 

Eiersalat dänisch 

Feldsalat mit Granatapfelkernen

Gemüsesalat mit Kräutercréme

Eiersalat mit Radieschen

Finnischer Eiersalat 

Grüner Eiersalat

Greyerzer Gurkensalat 

Griechischer Gurkensalat 

Griechischer Salat siehe „Lammköfte mit MinzCousCous zu griechischem Salat“ 

Gurken-Minz-Salat nach indischer Art 

Gurkensalat
Indianersalat aus Mexiko 

Kalifornischer Kohlsalat 

Karibischer Salat 

Kartoffel-Feta-Salat

Kartoffelsalat mit Mayonnaise

Kichererbsensalat aus Dubai 

Lila Linsensalat
Linsen-Bulgur-Salat

Linsen-Meeresfrüchte-Salat
Linsen-Möhren-Salat

Linsensalat mit geräuchertem Fisch

Löwenzahnsalat mit Ei
Makkaronisalat Mailänder Art 

Mandarinen-Reis-Salat

Mango-Avocado-Salat

Mango-Feldsalat

Mangosalat süss-sauer

Marokkanischer Karottensalat

Möhren-Apfel-Rohkost

Obazda mit Radieschensalat 

Ofenschlupfer mit Erdbeersalat

Oxford Salat 

Parmentier-Salat aus Frankreich 

Quinoa-Mango-Salat mit Huhn

Radieschensalat siehe „Obazda mit Radieschensalat“  

Reissalat mit Beeren

Rosenkohlsalat

Rotkohlsalat mit Datteln und Hirtenkäse

Rotkohl-Möhren-Salat

Rotkrautsalat mit Beeren

Rucolasalat

Reisnudelsalat siehe „Glasiertes Sesamhuhn mit Reisnudelsalat“

Salat mit dicken Bohnen und Debreczinern 

Sellerie-Apfel-Salat

Serbischer Salat

Sildsalat – Norwegischer Heringssalat 

Sommersalat mit Himbeeren

 

Spitzkohlsalat

Thailändischer Glasnudelsalat 
Thunfischsalat mit Ei und Gurke

Tomaten-Melonen-Salat

Tomatensalat mit Seafood
Weisskohlsalat mit Ananas
Wildkräutersalat
 

Verschiedene Salatdressings / – Dips für die eigenen Salatkreationen findet ihr hier:

Apfeltee Dressing s. CousCous Salat mit Apfeltee Dressing
Blaue Salatsauce
Brambang Asem – Indonesisches Dressing
Chinesisches Dressing 
Dänische Mayonnaise 

Frankfurter Dip

Grundrezept – Mayonnaise mit Ei

Grundrezept – Mayonnaise ohne Ei
Indische Mayonnaise 

Preiselbeeren-Mayonnaise

Sauce Vinaigrette mit Abwandlungen

Scharfes Käsecréme-Dressing

s. Chicoréesalat mit Krabben aus Nizza 

TARALANDSylvie

TARALAND LEHRKÜCHEN LOGO

Rezepte aus dem Land der Trolle….

15 Samstag Aug 2015

Posted by Die Taraland Lehrküche - Ein BLOG von der Hauswirtschaftsleiterin Sylvie in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Havregrynskjeks – Hafer-Rosinen Kekse vom Nordkap, Lefse-Norwegisches Fladenbrot, Norwegen Trollkrem, Rentiertopf, Sildsalat - Norwegischer Heringssalat

barEin neues Rezept!

Eine geheimnisvolle, verzauberte Atmosphäre haftet der norwegischen Landschaft an. Viele der in der norwegischen Kultur fest verankerten Legenden und Sagen haben hier ihren Ursprung. Die magischen Trollwesen, so heisst es, sollen in den Bergen der Fjord-Region leben.

Trolle in Norwegen

Norwegen Fahne

Aus meinem letzten Urlaub bringe ich Euch folgende Rezepte mit –

zunächst einen Salat als Vorspeise:

Sildsalat- Heringssalat aus Norwegen

Typisch für Skandinavische Salate mit Fisch trifft hier der salzige Fisch auf die süsse der Sahne.

Sildsalat - Norwegischer heringssalat

Fårikål – Rentiertopf aus Trondheim

ist das norwegische Nationalgericht schlechthin. Es wird meist in den Herbstmonaten serviert. Es heisst so viel wie „Fleisch in Kohl“. In seinem Ursprung war das Rentierfleisch. Heute wird aber auch vielfach Lamm für dieses Gericht genommen.

Farikal - norwegisches Gericht

Die norwegische Küche ist zumeist deftig. Sie hat ihre Wurzel in einer Zeit, da es wichtig war, Lebensmittel lang lagern zu können. Auf den Lofoten wird noch heute Fisch getrocknet. Man denke an den Dörrfisch. Es gibt viele Varianten diesen getrockneten Fisch wieder zum Leben zu erwecken.
Gleichwohl, es gibt auch viele, sehr wohlschmeckende Gerichte. Für die langen Wintermonate in denen es auch tagsüber dunkel ist, sorgt der Fisch für viele Vitamine und Mineralstoffe auch ohne Sonnenlicht.

Ein leckeres kleines Brot, geeignet vom Frühstück oder für den kleinen Hunger zwischendurch, hin zum Hauptgericht und als Brot zum Abendessen – dieses Fladenbrot lässt sich vielseitig verwenden und schmeckt sooooo gut.

Lefse-Norwegisches Fladenbrot

 Lefse - norwegisches Fladenbrot

…und da gibt es noch die Trollkrem für den Nachtisch.

Dieses Dessert ist super luftig und leicht. Es besteht fast nur aus Eischnee.

Man hat das Gefühl nichts zu essen. Das kann süchtig machen. 

Troll aus Norwegen mitgebracht

Hier also einige Varianten für Euch.

Trollkrem Variationen aus Norwegen

Trollkrem Varantionen aus Norwegen

Dunkle Trollkrem von den Lofoten

Da es auf den Lofoten viele Tage gibt, wo die Sonne kaum zu sehen ist versteckt man die Trollkrem indem man sie dunkel einfärbt, damit die Trolle sie nicht finden. 

Trollmädchen

Aber verdammt, die Trolle haben auch eine gute Nase und finden die Krem dennoch. Also esst sie schnell auf!

Diese Trolle sind ein echtes Übel in Norwegen wie ihr merkt.

Dunkle Trollkrem von den Lofoten

 

….und dann gibt es noch die Gletscherfarbende Krem für die Trolle, die hoch oben in den Fjordbergen am Gletscher wohnen.

Blaue Trollkrem

 

Blaue Trollkrem aus Norwegen

 

Aber passt auf:

wenn ihr denkt, dass ihr Euch gut stimmen wollt mit diesen Trollen, damit sie Euch mit ihrem Schabernack in Ruhe lassen, dann habt ihr Euch gewaltig geirrt!

Do not feed the troll!

..füttert in der Dunkelheit der Nacht  die Trolle nicht mit dieser Krem. Diese Trolle kriegen einfach nicht genug davon. Glaubt mir, sie hören nicht auf zu essen, weil es ihnen sooooo gut schmeckt. Hast Du nicht genug Trollkrem, dann machen sie wieder nur Ärger und sind frech. Gibst Du ihnen dann die begehrte Krem dann, oh Schreck, der Tag beginnt – und siehe da die Sonne kommt heraus und Dein frecher Troll wird zu Stein erstarren, heisst es in einer norwegischen Sage. 

Jeder Stein in Norwegen ist also ein versteinerter Troll und Steine in Norwegen gibt es reichlich. Es ist halt das Land der Trolle.

Achtung Trolle!

Als Gebäck für jeden Tag hätte ich da noch:

Havregynskjetes – Hafer-Rosinen Kekse vom Nordkap

Havregrynskjeks - Hafer-Rosinen Kekse vom Nordkap

und für den Nachmittagstee oder -kaffee:

Ein-Haps Apfelküchlein aus Norwegen

Ein-Haps-Apfelkuechlein-aus-norwegen (2)

Diese kleinen Küchlein sind mit einem Haps weg gegessen. Wenn ihr also Gäste einladet, denkt daran lieber dieses Rezept doppelt zu backen, damit auch ihr selbst noch ein Küchlein abbekommt.

Das Rezept ist super easy und schnell gemacht.

So, Ihr Lieben, das war die kleine Rezeptauswahl aus Norwegen.

Ich hoffe es ist für jeden etwas dabei. Viel Spass beim Ausprobieren der Rezepte wünsche ich Euch.

Norwegen

Nyt Måltidet Ditt!

Guten Appetit auf norwegisch!

Bild2TARALANDLEHRKÜCHELOGO

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Besuche in der Taraland Lehrküche

  • 164.677 Treffer

Aktuelleste News:

  • „La Dolce Vita“ 11. Juli 2021
  • Es war gestern… 6. April 2021
  • Vorfreude auf Ostern 2021 13. März 2021
  • Viele neue Rezeptideen für Euch 18. Februar 2021
  • Advent- und Weihnachtszeit 2020 28. November 2020
  • Halloween 2020 31. Oktober 2020
  • Neue Rezepte im Blog…. 1. Oktober 2020
  • Das gab es heute bei uns…. 6. Juni 2020
  • Hausmannskost oder wie war das früher? 18. Mai 2020
  • Vielleicht noch schnell…. 1. Mai 2020

Eure Lieblingsseiten

  • Laugenbrötchen aus Sauerteig
    Laugenbrötchen aus Sauerteig
  • Bunte Ostereier
    Bunte Ostereier
  • Omas gefüllte Rosinenschnecken
    Omas gefüllte Rosinenschnecken
  • Schlesischer Mohnstriezel
    Schlesischer Mohnstriezel
  • Kassler im Blätterteig
    Kassler im Blätterteig

Taraland Lehrküche

Die Taraland Lehrküche - ein Blog von Sylvie
Die Taraland Lehrküche – ein Blog von Sylvie

Archiv

  • Juli 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • März 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (2)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (2)
  • April 2020 (1)
  • Februar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (1)
  • Oktober 2019 (1)
  • Juli 2019 (1)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (4)
  • November 2018 (2)
  • Oktober 2018 (3)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (2)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (1)
  • März 2018 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (1)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (1)
  • Juli 2017 (2)
  • Juni 2017 (2)
  • Mai 2017 (2)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (1)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (1)
  • September 2016 (1)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (2)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (1)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (4)
  • Oktober 2015 (4)
  • September 2015 (3)
  • August 2015 (7)
  • Juli 2015 (10)

Mein Patenkind Meng Chou aus Kambodscha

meng-chou-karussell-1
meng-chou-karussell-2
meng-chou-karussell-3
meng-chou-karussell-4
meng-chou-karussell-5
meng-chou-karussell

copyright©

© Text und Bild: Lehrküche Taraland / Sylvia Laur

ALLE BILDER UND TEXTE IN MEINEM BLOG SIND MEIN EIGENTUM UND DÜRFEN NICHT OHNE MEINE ZUSTIMMUNG VERWENDET WERDEN.

Contact:

lehrkueche@taraland.de

 

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schlagwörter

Adventsmenue Arabisches Netzbrot Backen Braten Kochen Backen mit Liebe Beerensaison Bella Italia Buttercreme Grundrezept chinesische Nudeln Chipmunks - A und B Hörnchen Curry Gerichte Eiskörbchen Eis ohne Eismaschine Eis Taraland Eistee Elchalarm Elche aus Mürbeteig Erdbeeren Falafel aus den Emiraten Fisch Burger Frankreich gefüllt mit Liebe Gesunde Ernährung Glück für 2019 Gnocchi Grundrezepte Guglhupf Taraland Rosenblüten Eis Gänseblümchen Hauswirtschaftsleiterin Havregrynskjeks – Hafer-Rosinen Kekse vom Nordkap Holzkohlengrill Grillen Honigeis Honigteig Hähnchen im Bambuskörbchen Indische Küche indonesische Küche Japanisches Hokkaido Chutney Jubiläum Just married! Kekse mit Mickey und Minnie Mouse Kichererbsensalat aus Dubai Kokosnussbrötchen Küchlein Kürbisfest in Kleinziethen 2015 Kürbisse Lassi Lavendel Sorbet Lavender Champagner Lefse-Norwegisches Fladenbrot Lette-Verein Mango Mango-Chili-Salza Mangocremeeis Taraland Mini-Guglhupf nach Taraland Art Neujahrsparty Norwegen Norwegen Trollkrem Ostern in der Taraland Küche Parmesan Parmesan Polenta Kekse Petit four Quark-Öl-Teig Quiche Quitten Rajastan Regenbogen Eis Rentiertopf Rezepte Rindersteak Rosenlikör Taraland Rosen Räucherchips Jack Daniels Tennessee Sahlap Sahlab Sahleb Sauce Tatare Sildsalat - Norwegischer Heringssalat Smoothies Streusel Strudel Sylvia Laur Sylvies Blog Säure-Basen-Haushalt Taraland Taraland Grundrezepte Taraland Honigcremeeis Taraland Lavendel Eis Taraland Lehrküche Taraland Minikekse Taraland Roseneis Tarte au légumes avec saucisse Tarte aux fraises Toastbrot Törtchen Guglhupf Urlaub Italien Valentinstag in der Taraland Lehrküche vereinigte arabische Emirate Violette Dream Vive la France Waffeln Weihnachtsbäckerei Wood Chips

Schlagwörter

Adventsmenue Arabisches Netzbrot Backen Braten Kochen Backen mit Liebe Beerensaison Bella Italia Buttercreme Grundrezept chinesische Nudeln Chipmunks - A und B Hörnchen Curry Gerichte Eiskörbchen Eis ohne Eismaschine Eis Taraland Eistee Elchalarm Elche aus Mürbeteig Erdbeeren Falafel aus den Emiraten Fisch Burger Frankreich gefüllt mit Liebe Gesunde Ernährung Glück für 2019 Gnocchi Grundrezepte Guglhupf Taraland Rosenblüten Eis Gänseblümchen Hauswirtschaftsleiterin Havregrynskjeks – Hafer-Rosinen Kekse vom Nordkap Holzkohlengrill Grillen Honigeis Honigteig Hähnchen im Bambuskörbchen Indische Küche indonesische Küche Japanisches Hokkaido Chutney Jubiläum Just married! Kekse mit Mickey und Minnie Mouse Kichererbsensalat aus Dubai Kokosnussbrötchen Küchlein Kürbisfest in Kleinziethen 2015 Kürbisse Lassi Lavendel Sorbet Lavender Champagner Lefse-Norwegisches Fladenbrot Lette-Verein Mango Mango-Chili-Salza Mangocremeeis Taraland Mini-Guglhupf nach Taraland Art Neujahrsparty Norwegen Norwegen Trollkrem Ostern in der Taraland Küche Parmesan Parmesan Polenta Kekse Petit four Quark-Öl-Teig Quiche Quitten Rajastan Regenbogen Eis Rentiertopf Rezepte Rindersteak Rosenlikör Taraland Rosen Räucherchips Jack Daniels Tennessee Sahlap Sahlab Sahleb Sauce Tatare Sildsalat - Norwegischer Heringssalat Smoothies Streusel Strudel Sylvia Laur Sylvies Blog Säure-Basen-Haushalt Taraland Taraland Grundrezepte Taraland Honigcremeeis Taraland Lavendel Eis Taraland Lehrküche Taraland Minikekse Taraland Roseneis Tarte au légumes avec saucisse Tarte aux fraises Toastbrot Törtchen Guglhupf Urlaub Italien Valentinstag in der Taraland Lehrküche vereinigte arabische Emirate Violette Dream Vive la France Waffeln Weihnachtsbäckerei Wood Chips

RSS-Links

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • lehrkueche-taraland.com
    • Schließe dich 45 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • lehrkueche-taraland.com
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …