Kakis:
süsse Früchtchen mit vielen Vitaminen. Die Kakifrucht stammt aus Asien. Der Kakibaum gehört zur Familie der Ebenholzgewächse. Die reifen Früchte erinnern im Geschmack an Aprikosen und Birnen. Die glatte, glänzende Schale ist orange und kann mitgegessen werden.
Bei reifen Früchten kann man das Fruchtfleisch auch wie bei einer Kiwi aus der Schale löffeln.
Beim Einkauf unbedingt darauf achten, dass die Früchte reif sind, denn nur diese schmecken. Unreif hinterlässt sie einen pelzigen Geschmack im Mund.
Feste Früchte kann man jedoch zu Hause nachreifen lassen indem man sie 1 bis 2 Tage in Zeitungspapier einwickelt.
Im Gemüsefach halten sich Kakis 2 bis 3 Wochen.
Kategorie: | ||
Crépes / Pancakes / Eierkuchen und Co. | ||
Dessert | ||
Kompott | ||
süss | ||
Crépes mit Kaki Kompott |
||
Für das Kompott: | ||
4 Kaki | in Spalten schneiden, evt. schälen und mit | |
120 g Zucker | und | |
1/2 Zimtstange | sowie | |
1 Nelke | und der abgeriebenen | |
Schale und Saft von 2 Limetten | ca. 20 Min. weich garen. | |
2 EL Speisestärke | in etwas kaltem Wasser anrühren und das Kompott damit binden. Hierzu die angerührte Speisestärke in den kochenden Fruchtsaft einrühren und einmal kurz aufkochen lassen. | |
Für die Crépes: | ||
240 g Weizenmehl | mit | |
500 ml Milch | und | |
4 Eiern | sowie | |
2 EL Honig | verrühren. 15 Min. quellen lassen. Anschliessend aus dem Teig 8 Crépes in heissem | |
Pflanzenfett oder Butter | dünn ausbacken. | |
Die fertigen Crépes mit einer Créme aus | ||
120 g Mascarpone | verrührt mit | |
120 g Naturjoghurt | dünn gleichmässig bestreichen und zusammenfalten. Das Kompott darüber verteilen und mit | |
Puderzucker | bestreut zu Tisch reichen. | |