Kategorie: | ||
Grundrezept | ||
Dessert | ||
Eis/Sorbet/
Sherbet/Granité |
||
süss | ||
Grundrezept – Eiskonfekt Varianten |
||
Das Eiskonfekt wird zwar eisgekühlt serviert, dennoch ist der Name auf die schon bestehende Schmelze des Kokosfettes, welches im Konfekt enthalten ist namens gebend. Bei bereits 24 °C, also deutlich unter der Körpertemperatur entzieht das Kokosfett im Mund beim Schmelzen Wärme und das gibt den kühlenden Effekt. | ||
Zunächst das Grundrezept: | ||
Die Menge reicht für ca. 15 bis 20 Stck. Konfekt. | ||
50 g Kokosfett | mit der fein gehackten | |
50 g Zartbitter-Kuvertüre | über dem Wasserbad schmelzen. | |
50 g Puderzucker | mit | |
10 g Kakaopulver | ||
etwas Mark einer Vanilleschote | und | |
1 Pr. Salz | vermischen und durch ein Sieb zu der geschmolzenen Schokolade geben. Alles nun so lange rühren bis sich der Zucker aufgelöst hat. | |
Die Schokoladenmasse kann nun in beliebige Förmchen (Pralinen-/ Alu-/ Silikonförmchen oder sogar Adventskalenderschablonen) gegossen werden. Zum Festwerden des Konfektes die Förmchen in den Kühlschrank stellen. | ||
Bei den nun folgenden Varianten ändern sich nur die Zutaten. Die Zubereitung ist wie im Grundrezept angegeben. | ||
Variante 1 – Eiskonfekt mit Pistazien |
||
50 g Kokosfett | mit der fein gehackten | |
50 g weisse Kuvertüre | über dem Wasserbad schmelzen. | |
30 g Puderzucker | mit | |
1 Prise Salz | vermischen und durch ein Sieb zu der geschmolzenen Kuvertüre geben.
Alles nun so lange rühren bis sich der Zucker aufgelöst hat. |
|
30 g sehr fein geh. Pistazien | hinzufügen.
Bei gesalzenen Pistazien kein weiteres Salz hinzufügen! |
|
Variante 2 – Eiskonfekt mit Kokos |
||
50 g Kokosfett | mit der fein gehackten | |
50 g weisse Schokolade | über dem Wasserbad schmelzen. | |
25 g Puderzucker | mit | |
2 EL geröstete Kokosflocken | vermischen und durch ein Sieb zu der geschmolzenen Schokolade geben.
Alles nun so lange rühren bis sich der Zucker aufgelöst hat. |
|
Variante 3 – Eiskonfekt mit Nougat |
||
50 g Kokosfett | mit der fein gehackten | |
20 g Zartbitter-Kuvertüre | sowie. | |
50 g Nougat | über dem Wasserbad schmelzen. | |
30 g Puderzucker | mit | |
1 TL Vanillezucker | ||
1 Prise Salz | vermischen und durch ein Sieb zu der geschmolzenen Schokolade geben.
Alles nun so lange rühren bis sich der Zucker aufgelöst hat. |
|
15 Haselnüse (geschält) | Je eine Haselnuss als Kern in das Förmchen setzen. | |
Variante 4 – Eiskonfekt mit Chili |
||
50 g Kokosfett | mit der fein gehackten | |
50 g Vollmilch-Kuvertüre | über dem Wasserbad schmelzen. | |
40 g Puderzucker | mit | |
etwas gem. Vanilleschote | ||
1 Msp. Chiliflocken | vermischen und durch ein Sieb zu der geschmolzenen Schokolade geben.
Alles nun so lange rühren bis sich der Zucker aufgelöst hat. |
|
Variante 5 – Eiskonfekt mit Erdnüssen |
||
50 g Kokosfett | mit der fein gehackten | |
50 g Vollmilch-Kuvertüre | über dem Wasserbad schmelzen. | |
30 g Puderzucker | mit | |
1 Prise Salz | ||
30 g sehr fein geh. geröstete Erdnüsse | vermischen und durch ein Sieb zu der geschmolzenen Schokolade geben.
Alles nun so lange rühren bis sich der Zucker aufgelöst hat. Bei gesalzenen Erdnüssen kein weiteres Salz hinzufügen! |
|
Es gibt noch unzählige Möglichkeiten. | ||
Hier noch ein paar Ideen: | ||
kleine Beeren in die Schokoschmelze geben, mit Kaffeepulver oder ger. Orangen-/ Zitronen-/Limettenschale aromatisieren.
Zesten von Orangen/Limetten/Zitronen/Grapefruit in die Schokoschmelze geben. Mit einem Schuss Cognac, Rum, Cointrau verfeinern. Oder für die Kinder je ein Gummibärchen als Kern in das Förmchen setzen. |
||
Viel Spass und viele Ideen bei diesem Eiskonfekt! | ||