Kategorie: | ||
Dip | ||
pikant | ||
Mexiko
|
||
Guacamole |
||
Guacamole ist ein Mitbringsel aus Mexiko von mir für Euch.
Es ist ein scharfer Avocado Dip, den man zu Tacos oder Fajitas serviert. Jede Hausfrau in Mexiko hat ihr eigenes Rezept. Das Wort Guacamole stammt aus dem Nahuatl, einer mexikanischen Dialektsprache der Azteken. Das Wort ahuacamolli bedeutet Avocadomus. Auch Burritos, Quesadillas, Enchiladas und das Nationalgericht Pico de Gallo kommen ohne Guacamole nicht aus. Die Spanischen mojos – Mojo verde und Mojo rojo – sind hieraus entstanden. Von Maria aus Cabo San Lucas stammt diese Guacamole: |
||
2 reife Avocados | halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit Hilfe eines Löffels aus der Schale kratzen.
Das Fleisch der Avocados zerdrückt man und gibt sofort den |
|
Saft 2 Limetten | darüber.
Dann fügt man |
|
3 Knoblauchzehen | geschält, fein gehackt oder durch die Knoblauchpresse gedrückt sowie | |
1 rote Zwiebel | geschält, fein gehackt hinzu.
Mit |
|
Salz aus der Mühle | ||
schwarzen Pfeffer aus der Mühle | und | |
1 Jalapeno oder Chilischoten nach Belieben | halbiert, Kerne entfernt und sehr fein gehackt würzt man die Avocadocréme kräftig. | |
Ich benutze hierfür einen Foodprocessor von Kitchen aid damit der Dip richtig crémig wird. | ||
Abwandlungen: | ||
2 Strauchtomaten | von der Haut befreit mit untermixen und | |
2 EL Joghurt | hinzufügen. | |
Mit | ||
frischer gehackter Petersilie | bestreut servieren.
(Auch die Petersilie kann in den Foodprocessor.) |
|
Der Guacamole Dip passt auch zu Salaten mit Schinken/gegartem Fleisch oder Steaks.
Zu hartgekochten Eiern, gebratenem oder gegrilltem Fleisch oder Fisch. Original darf Guacamole bei Tacos, Burritos, Quesadillas, Enchiladas sowie Fajitas und Pico de Gallo nicht fehlen. |
||
Mit einem zweiten Dip wie Sour Créme mildert man die Schärfe. | ||