Kategorie: | ||
Vorspeise | ||
Salat | ||
Hülsenfrüchte | ||
pikant | ||
Lila Linsensalat |
||
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze bzw. 160°C Umluftbetrieb vorheizen. | ||
1,2 kg lilafarbenen Mohrrüben | schälen und längs halbieren. In eine feuerfeste Auflaufform legen und mit der abgeriebenen | |
Schale und Saft 1 Zitrone | bestreuen bzw. beträufeln. | |
60 g Butter | in Flöckchen auf den Mohrrübenstangen verteilen. | |
Die Form mit Alufolie verschliessen und die Form auf das zur Mitte des Backofens eingeschobenen Rost stellen.
Bei 180 °C Ober-/ Unterhitze die Mohrrüben ca. 40 Min. bzw. 30 Min. bei 160 °C Umluftbetrieb garen. |
||
Für den Salat: | ||
2 EL Olivenöl | erhitzen und | |
1 kleine Stange Porree | vorbereitet, in feine Ringe geschnitten darin andünsten. Mit | |
550 ml salzlose Gemüsebrühe | ablöschen. | |
1 Lorbeerblatt | dazugeben. | |
250 g Berglinsen | hinzufügen und alles bei milder Hitze ca. 20 Min. garen. Danach abkühlen lassen und bereitstellen. | |
Des Weiteren: | ||
50 g Feldsalat | gründlich waschen und trocken tupfen. Bereitstellen. | |
1 bi 2 Äpfel (säuerliche Sorte) | schälen, entkernen und in feine Würfel schneiden. Mit | |
1 EL Apfelessig | beträufeln, damit die Apfelwürfel nicht braun werden. Bereitstellen. | |
1 kl. Glas Blaubeeren (Heidelbeeren) | Die Beeren durch ein Sieb geben, abtropfen lassen und bereitstellen. Achtung: Der Saft der Blaubeeren wird für dieses Rezept genutzt! Also den Saft auffangen und bereithalten. | |
20 g Hanfsamen (aus dem Reformhaus)* | in einer Pfanne ohne Fett unter Rühren bei milder Hitze leicht anrösten.Bereitstellen. | |
40 g braunen Zucker | im Topf karamellisieren lassen, mit | |
3 EL Apfelkessig | vorsichtig ablöschen und | |
80 ml Blaubeersaft | hinzufügen. Den karamellisierten Blaubeeressig zu den gegarten Linsen geben. | |
Nun die Apfelwürfel und die Blaubeeren unter die Linsen mischen. | ||
Der Salat wird auf Tellern angerichtet. Mit Feldsalat dekoriert. Die Hanfsamen werden darübergestreut und die gegarten lila Mohrrüben darauf arrangiert. | ||
*Anmerkung: | ||
Anstelle von Hanfsamen kann man auch geröstete Haselnusskerne oder Pecannüsse verwenden. | ||