Kategorie: | ||
Salat | ||
Rohkost | ||
Vorspeise | ||
pikant | ||
Möhren-Apfel-Rohkost |
||
Mohrrüben haben sehr viel Vitamin A und C. Damit sich diese Vitamine lösen muss man Fett zugeben. Daher wird zur Sahne auch 1 EL Öl hinzugefügt. | ||
Für die Marinade: | ||
1 EL Sonnenblumenöl | mit | |
1/8 l Sahne | verrühren. | |
1 Stück Ingwerwurzel | schälen und sehr fein gehackt hinzufügen. Die abgeriebene | |
Schale und Saft 1 Orange | sowie | |
2 EL Akazienhonig | dazugeben.
Mit |
|
Salz aus der Mühle | und | |
weissen Pfeffer aus der Mühle | abschmecken und bereitstellen. | |
Für die Rohkost: | ||
300 g bunte Mohrrüben | vorbereiten und schälen. Die Möhren fein geraspelt in die Marinade geben. | |
3 säuerliche Äpfel | schälen, halbieren, vom Kerngehäuse befreien und ebenso raspeln. Sofort mit dem | |
Saft 1 Zitrone | beträufeln. So werden die Apfelraspel nicht braun. | |
Die Apfelraspel unter den Salat locker unterheben. | ||
vier Eisbergsalatblätter | in breite Streifen geschnitten als Dekoration in flache Glasschalen legen
und |
|
die Rohkost portionsweise darauf anrichten und nach Belieben mit gehackten | ||
Nüssen (Walnüsse oder Haselnüsse) | bestreut servieren. | |