Kategorie: | ||
Crépes / Pancakes / Eierkuchen und Co. | ||
Hauptgericht | ||
Dessert | ||
süss | ||
Möhren-Pancakes |
||
Heute habe ich Möhren winterlich angehaucht zu Zimt-Möhren-Pancakes verarbeitet. Das bringt nicht nur Abwechslung auf dem Frühstückstisch sondern auch ein gutes Gefühl in den Bauch.
Auch als süsses Hauptgericht oder als warme Nachspeise sind Pancakes sehr beliebt. |
||
Für die Pancakes: | ||
200 g Mohrrüben | schälen, fein raspeln und mit | |
2 TL Backpulver | vermischt in | |
200 g Weizenmehl | sowie | |
1 Pr. Salz | ||
172 TL Zimt | und | |
2 EL braunen Zucker | vermengen. | |
2 Eier | ||
300 g Joghurt | und | |
200 ml Milch | dazugeben. Die Mixtur zu einem glatten Teig vermengen und ca. 5 Min. quellen lassen. Danach portionsweise in heissem | |
Pflanzenfett | die Pancakes ausbacken.
Wenn Blässchen zu sehen sind kann der Pancake gewendet werden und ist dann so gut wie fertig. Das geht sehr schnell. |
|
Die fertigen Pancakes warmhalten. | ||
Für eine Créme als Topping: | ||
100 g Frischkäse | mit | |
2 EL Milch | verrühren und | |
3 EL Puderzucker | sowie | |
frisch ger. Zimtstange | hinzufügen. | |
Die Créme auf die fertigen Pancakes toppen und alles mit | ||
20 g Mandelblättern oder Pecannüssen nach Belieben | ohne Fettzugabe leicht gebräunt bestreut servieren. | |
Tipp: | ||
Gebrannte Mandelkerne vom Rummel über die Pancakes fein gehackt streuen.
Einfach ein Genuss! |
||
Tipp: | ||
Mit einem Eisportionierer den Pancake Teig abmessen, so lässt sich der Teig in gleich grosse Pancakes ausbacken. | ||