Kategorie: | ||
Quiches-Tartes-Pies-Wähen u. Co. | ||
pikant | ||
Schweiz
|
||
Schweizer Käsewähe |
||
Für den Teig: | ||
250 g Mehl | ||
1 Prise Salz | ||
1 Prise Zucker | ||
150 g Margarine | ||
4 EL Wasser | Alle Zutaten zu einem Pastetenteig verkneten. Diesen in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Min. kalt stellen. Danach ausrollen und eine Wähe- / Springform mit 26 cm Durchmesser damit auslegen. Den Rand gut formen und hochziehen. | |
1 El Semmelbrösel | auf den Boden streuen. | |
Für den Belag: | ||
500 g Zwiebeln | schälen und in dünne Streifen schneiden. In | |
30 g Margarine | andünsten und auf dem Teigboden verteilen. | |
150 g Bündner Fleisch | in Streifen schneiden, darüber verteilen. | |
300 g Emmentaler Käse | reiben und darüberstreuen. | |
Die Form auf ein Rost stellen und zur Mitte des Backofens eingeschoben bei 200 °C ca. 10 Min. bei Ober- / Unterhitze bzw. bei Umluftbetrieb bei 190 ° C vorbacken. | ||
Für die Eiermilch: | ||
4 Eier | mit | |
300 ml saure Sahne | verquirlen | |
50 g Bündner Fleisch | in Streifen geschnitten in die Eiermilch geben und gemeinsam über die Wähe geben. | |
Die Tarte nun fertigbacken, hierzu die Form auf ein Rost stellen und zur Mitte des Backofens eingeschoben bei 220 °C ca. 30 Min. bei Ober.- / Unterhitze bzw. bei Umluftbetrieb bei 200 ° C ca. 25 Min. backen. | ||
Tipp: | ||
Zur Wähe schmeckt ein frischer Möhrensalat mit einer Sauce Vinaigrette. | ||
Guten Appetit auf schwizerdütsch: |
|
|
|
En guete! |