Torta della Nonna

Torta della Nonna heisst übersetzt

„Kuchen nach Großmutters Art“.

Ein beliebtes Retept aus der Taralandküche

Kategorie:
    Backen
    Mürbeteig
    Tarte süss
    Italien

Torta della Nonna

 
     
  Zunächst für einen Mürbeteig:  
160 g Butter    
360 g Weizenmehl – Typ 550 –    
120 g Zucker    
1 Pr. Salz    
2 Eier    
1 TL Vanillezucker zu einem Mürbeteig verarbeiten.  
  Diesen Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für 30 Min. in den Kühlschrank legen.  
  Den Teig halbieren und zweimal entsprechend der Grösse einer Springform von 26 cm im Durchmesser zwischen Frischhaltefolie ausrollen.   
  Diese leicht gefettete Springform mit einem Teigteil auslegen. Den Teigboden leicht andrücken und mit Hilfe einer Gabel den Rand hochziehen.

Den Boden mehrfach mit der Gabel einstechen.

Achtung:

Bitte nicht zu dünn am Rand drücken, da sonst der Teig beim Backen verbrennt.

 
  Den anderen runden Teigboden  im Kühlschrank kurz bereithalten.  
     
  Für eine Zitronencréme:  
   
700 ml Milch mit  
150 g Zucker    
1 EL Vanillezucker und der abgeriebenen   
Schale zweier Zitrone in einem Topf erhitzen.   
15 g Maisstärke sowie  
1 Vanillepuddingpulver in  
50 ml kalter Milch anrühren und die heisse kochende Milch damit binden.

Anschliessend

 
3 Eier zerschlagen unter die abgekühlte Zitronencréme ziehen.  
 
Die Zitronencréme auf den Teigboden in der Springform giessen.  
Nun den zweiten Teigboden mit Hilfe der Frischhaltefolie darauflegen.

Auch hier den Teigboden mit einer Gabel mehrfach einstechen.

 
50 g Pinienkerne  darüberstreuen.  
   
  Zur Mitte des Backofens wird die Torta della Nonna bei Ober- und Unterhitze ca. 60 Min. bei 160°C gebacken.
  Bei Umluftbetrieb 55 Min. bei 150°C backen.  
     
  Die Torta della Nonna nach dem Backen gut auskühlen lassen.  
  Auf einer Tortenplatte anrichten und mit   
Puderzucker bestäubt servieren.  

 

TARALANDSylvie

TARALAND LEHRKÜCHEN LOGO