Kategorie: | ||
Eis/Sorbet/
Sherbet/Granité |
||
Dessert | ||
süss | ||
Apfel-Zimt-Sorbet mit Varianten |
||
Die Menge ergibt etwa 1 Liter Sorbet. | ||
Für den Läuterzucker: | ||
100 ml Wasser | mit | |
170 g Zucker | und nach Belieben | |
1 EL gem. Zimtpulver | sowie | |
3 EL hellen Honig | erhitzen. Alles aufkochen, damit Läuterzucker entsteht. Das dauert etwa 10 Min. | |
Danach alles 10 Min. ziehen lassen. Den Läuterzucker im eiskalten Wasserbad abkühlen lassen. | ||
Für das Eis: | ||
Den Läuterzucker mit | ||
600 g Apfelpüree aus ca. 1 kg säuerlichen Äpfeln wie Granny Smith | mit einem Stabmixer gründlich vermixen. Die Püree mit dem | |
Saft 1 Zitrone | verrühren. | |
Das Püree in eine Plastikbox füllen, mit Backpapier abdecken. Hierfür das Papier glatt streichen, damit keine Blasen entstehen. Dann das Eis luftdicht in der Box verschliessen und für mind. 4 Std. im Tiefkühlfach fest werden lassen. | ||
Das Sorbet vor dem Servieren aus dem Tiefkühlfach nehmen und für ca. 15 Min. in den Kühlschrank stellen. Damit es leicht antaut und seinen Geschmack voll entfalten kann. | ||
Tipp: | ||
Man kann hier nach Belieben andere Fruchtpürees verwenden. | ||
z. B. Brombeer-, Erdbeer-Rhabarber, Mango, Mandarinen-,Himbeer-Champagner-, Pflaumen-, Aprikosen- oder Birnenpüree. | ||