Apfelrosen – Varianten

barEin beliebtes Retept aus der Taralandküche
Apfelrosen Variantenaus der Taraland Lehrküche
Apfelrosen Variantenaus der Taraland Lehrküche

  Kategorie:
    Backen
    Dessert
    Blätterteig
    süss

Apfelrosen – Varianten

   
  Für das Gebäck oder Dessert:   
1 Pckg. TK – Blätterteig auftauen lassen und die Teigplatten in gleich grosse Streifen schneiden.( 25 cm x 4 cm).  
Die Teigstreifen mit  
Aprikosenkonfitüre dick bestreichen.  
3 rote Äpfel schälen, entkernen und halbieren. Die Hälften in hauchdünne Streifen schneiden. Die Teigstreifen damit längs belegen. Anschliessend werden die Teigstreifen aufgerollt und in eine gut gefettete Muffinblechform (12 Stck). Mit der Schnittfläche nach oben gesetzt.  
Das Muffinblech wird auf das Rost gestellt und zur Mitte des Backofens eingeschoben. Bei 180 °C werden die Apfelrosen bei Ober- / Unterhize ca. 30 Min. bzw. bei 160 °C Umluftbetrieb ca. 25 Min. goldgelb gebacken.  
Variante 1:  
Rosinen vorher in  
etwas Rum oder Apfelsaft eingeweicht, fein gehackt vor dem Aufrollen auf die Teigstreifen streuen.  
Variante 2:  
Mandelblätter leicht angeröstet vor dem Aufrollen
auf die Teigstreifen streuen.
 
Variante 3:  
brauner Zucker  mit  
Zimtpulver vermischt vor dem Aufrollen auf die Apfelscheiben streuen.  
  Variante 4:  
Zitronensaft über die Apfelscheiben träufeln und dann aufrollen.  
 
Tipp:  
     
  Nach Belieben können die gebackenen Apfelrosen mit
Puderzucker bestreut serviert werde. Man kann sie als Gebäck oder als Dessert reichen. Mit Schlagsahne oder Vanillesauce schmecken sie gleich noch besser!
 
 

Apfelrosen Variantenaus der Taraland Lehrküche

Apfelrosen Variantenaus der Taraland Lehrküche

bar2

TARALANDSylvie

TARALAND LEHRKÜCHEN LOGO