Bärlauch-Fächerbrot

barEin beliebtes Retept aus der Taralandküche

 

Kategorie:
Backen
Hefeteig
Brot / Brötchen / Fladenbrote
pikant

Bärlauch-Fächerbrot

Zunächst:
3 Handvoll Bärlauchblätter fein hacken und in
100 ml Olivenöl untertauchen. Kurz ziehen lassen.
Für den Hefeteig:
1/2 Hefewürfel
1 EL Zucker
350 ml lauwarme Milch
250 g Dinkelmehl -Typ 1050-
250 g Weizenmehl -Typ 405-
2 EL Olivenöl
1 TL Salz Aus den Zutaten einen Hefeteig nach der bewährten Methode herstellen.
Siehe hierzu:

Grundrezept-Hefeteig

Dann den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dünn ausrollen und mit dem Bärlauchöl bestreichen.

Der fein gehackte Bärlauch verbleibt im Öl! Den Teig danach in lange Streifen, die die Breite einer Kastenform haben, schneiden. Diese Streifen wie einen grossen Fächer falten und die Abschnitte aneinander in eine gut gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kastenform setzen. Das Fächerbrot sollte dabei bis ca. 2 cm unter den Formrand reichen. Die Streifen sollten die Breite der Kastenform minus ca. 2 cm haben!-

Das so gestaltetet Brot nochmals für 30 Min. abgedeckt bei ca. 40 °C gehen lassen.
Den Backofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze bzw. 160°C Umluftbetrieb vorheizen.
Nun kann das Brot gebacken werden.
Hierfür die Kastenform auf das zur Mitte des Backofens eingeschobenen Rost stellen und das Brot bei Ober-/ Unterhitze ca. 50 Min. bei 180 °C backen. Bei Umluftbetrieb ca. 40 Min. bei 160 °C.
Die Form nach Ende der Backzeit aus dem Backofen nehmen und leicht abkühlen lassen. Danach stürzen und anrichten.
Das Bärlauch-Fächerbrot schmeckt leicht warm am besten.

bar2

TARALANDSylvie

TARALAND LEHRKÜCHEN LOGO