Bagels mit Mandeln

barEin beliebtes Retept aus der Taralandküche

 

Kategorie:
Brot/ Brötchen/

Fladenbrot

    Hefeteig
    süss/pikant
     

Bagels mit Mandeln

 
     
  Das Rezept ist passend für sechs Bagels.  
     
  Für den Hefeteig:  
     
10 g frische Hefe mit  
2 TL braunen Zucker bestreuen, etwas vermengen und warten bis die Hefe sich verflüssigt hat. 

Dann

 
1/2 TL Meersalz sowie  
350 g Wiener Griessler Rosenmehl (ersatzweise Weizenmehl Typ 405) unterkneten.  
2 EL Butter in  
200 ml Milch lauwarm erwärmen und unterkneten.  
  Den Hefeteigkloss abgedeckt in einer Schüssel an einem warmen Ort mind. 30 Min. gehen lassen.    
  Danach aus dem Teig sechs Teigkugeln formen.

Die Teigkugeln auf ein mit Backpapier (besser mit einer silpat Backmatte) ausgelegtem Backblech in genügendem Abstand voneinander legen und etwas flach drücken.

Die Oberfläche der vorgeformten Bagels mit

 
1 EL zerlassener Butter bepinseln.  
Das Backblech nun abdecken und den Hefeteig nun weitere 30 Min. an einem warmen Ort gehen lassen.  
   In der Zwischenzeit  
 1 l Wasser

mit 

 
 5 g Natron  aufkochen. 

Vorsicht- es handelt sich um eine Lauge!

 
  Die Bagelrohlinge jeweils mit einem Holzlöffel in der Mitte vom Backblech greifen und für ca. 1 Min. in die heisse Lauge geben. 

Mit einer Schaumkelle die Bagelrohlinge danach entnehmen und gut abgetropft wieder auf das Backblech setzen. 

 
  Danach alle sechs Bagelrohlinge mit dem in   
1 EL Sahne oder Milch verquirlten  
1 Eigelb  bepinseln.

Die Bagels mit  

 
2 EL braunen Zucker  sowie   
50 g Mandelblättern bestreuen.  
     
  Die Bagelrohlinge nun bei 200 °C Ober- / Unterhitze ca. 20 Min. bzw. bei Umluftbetrieb bei 180°C ca. 15 bis 28 Min. backen.  
     
  Die Bagels zum Abkühlen gleich nach dem Backen auf ein Lüftungsgitter legen.
 
  Tipp:

Wenn ihr morgens frische Bagels haben wollt, aber nicht extra für die Zubereitung früher aufstehen wollt, dann empfehle ich die Bagelrohlinge am Vorabend vorzubereiten.

Hierfür die Teigrohlingen mit Frischhaltefolie gut abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Am Morgen dann nur noch den Backofen vorheizen und die Bagelrohlinge dann entsprechend abbacken.

Tipp:

Ich liebe diese Bagels mit Meerettich- Frischkäse oder Honigsenf bestrichen und mit geräuchertem Lachs belegt  zum Frühstück. Kresse dazu in den Frischkäse getoppt. Einfach lekkkker!

bar

 

TARALANDSylvie

TARALAND LEHRKÜCHEN LOGO