Kategorie: | ||
Brot/ Brötchen/
Fladenbrote |
||
Hefeteig | ||
pikant | ||
Baguettes mit Walnuss |
||
Die Menge reicht für vier Baguettes. | ||
Für den Hefeteig: | ||
10 g Hefe
-frische- |
mit | |
1/2 TL Zucker | und | |
280 ml lauwarmen Wasser | vermengen und die aufgelöste Hefe ca. 10 Min. bei Zimmertemperatur zum Vorteig gehen lassen. | |
Den Backofen auf 230°C Ober-/ Unterhitze bzw. 210 °C Umluftbetrieb vorheizen. | ||
150 g Weizen-Vollkornmehl | sowie | |
150 g Weizenmehl -Typ 405- | ||
110 g Dinkelmehl -Typ 630- | und | |
7 g Salz | zum Vorteig geben und | |
50 g Walnüsse | fein gehackt dazugeben. | |
Den Teig zu einem glatten Teig mit Hilfe einer Küchenmaschine und einem Knethakeneinsatz 15 Min. verkneten.
Den Teig danach in einer Schüssel mit einem Handtuch abgedeckt bei ca. 35°C ca. 1 Std. gehen lassen. Während des Gehens den Teig immer mal wieder mit einem Teigschaber rundherum von aussen nach innen falten, sodass zusätzliche Luft in den Teig eingeschlossen wird. |
||
35 °C ! – Hierfür kann die Nähe zum vorgeheizten Backofen genutzt werden. | ||
Den Teig anschliessend in eine mit | ||
1 TL Raps- oder Sonnenblumenöl | ausgepinselten Plastikdose (Tupper oder Lock&Lock) legen, verschliessen und für mind. 1 Std. in den Kühlschrank gehen lassen. | |
Den Teig aus der Form nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsplatte legen und zu vier gleichgrossen Stücken zerteilen. | ||
Diese Teigstücke zu Rollen formen. Die Teignähte jeweils nach unten legen und auf der Arbeitsfläche mit einem Handtuch bedeckt 20 Min. ruhen lassen. | ||
Danach die Teigrollen mit sanftem Druck zu 35 cm langen Baguettes formen und mit der Teignaht wieder nach unten auf mit Backpaier ausgelegte Backbleche setzen. Man kann auch hier wieder Backmatten verwenden.
Ich lege je zwei Baguettes auf ein Backblech und entscheide mich für das Backen im Umluftbetrieb. |
||
Die Baguette mit etwas Mehl bestäuben und mit einem scharfen Messer in Abständen von ca. 3 cm schräg einritzen. | ||
Die Backbleche mit den Baguetteteigrohlingen in den Backofen einschieben und bei 210 °C ca. 15 bis 20 Min. backen.
Eine mit kochendem Wasser gefüllte kleine Auflaufform mit in den Backofen stellen um eine Grundfeuchte zu gewährleisten. |
||
Die Baguettes auf einem Kuchengitter nach dem Backen gut auskühlen lassen. | ||
Baguetteteigrohlinge unter dem Handtuch gehen lassen.

Baguetterohlinge noch einmal vor dem Backen gehen lassen

Baguetterohlinge werden nun gebacken

Baguettes soeben aus dem Backofen

Baguettes gut auskühlen lassen

Baguettes z. B. im Körbchen bei Partys servieren

Baguettes aufbrechen und lauwarm naschen