Kategorie: | ||
Backen | ||
Yufka/Filoteig | ||
Orient | ||
süss | ||
Baklava |
||
Eine Welt voller Geheimnisse und Leckereien – ein verführerisches Rezept aus dem Orient. Wie aus 1001 Nacht! | ||
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze bzw. 180°C Umluftbetrieb vorheizen. | ||
Die Menge ergibt 16 kleine Baklavastücke. | ||
2 Eiweiss | mit | |
1 Prise Salz | steif schlagen. Dann erst | |
20 g Zucker | einrieseln lassen. Den Eischnee bereitstellen. | |
200 g Butter | zerlassen und bereithalten. | |
380 g gem. Nusskerne | und | |
35 g Pistazienkerne | mittelfein zerkleinern. Z. B. mit einer Moulinette. | |
Danach die Nussmischung mit | ||
50 g Marzipanrohmasse | fein geraspelt vermengen und den Eischnee unterziehen. Bereithalten. | |
500 g Yufka- oder Filoteigplatten | auf 14 Teigblätter je 20×30 cm zuschneiden. Bereithalten. | |
Eine feuerfeste Form der Grösse 20 x 30 cm oder eine andere Form leicht fetten. Fürs Backblech geht auch Backpapier mit einem aufgesetztem Tortenbegrenzungsrahmen.
Ich selbst nehme eine Alu-Grillschale wie ihr auf den Photo sehen könnt. |
||
Tipp:
Statt Backpapier eine Backmatte z.B. von silpat verwenden, dass spart Geld! |
||
Nun geht es los: | ||
5 Teigblätter mit etwas zerlassener Butter bestreichen und gestapelt in die Form bzw. die Begrenzung auf dem Backblech legen. | ||
Die Hälfte der Nussmischung darauf verteilen. | ||
Dann 4 Teigblätter mit der zerlassenen Butter bepinseln und diese gestapelt auf die oberste Schicht d.h. Nussmischung setzen und leicht andrücken. | ||
Die restliche Nussmischung darauf verteilen. | ||
5 Teigblätter wieder mit zerlassener Butter bestrichen stapeln und auf die Nussmischung setzen. | ||
Das so geschichtete Baklava mit einem scharfen Messer zu 16 kleinen gleichgrossen Stücken schneiden. Dabei aber die Teigböden nicht ganz bis unten durchschneiden. | ||
Die Form auf das zur Mitte des Backofens eingeschobene Rost stellen bzw. das Backblech zur Mitte des Backofens einschieben.
Bei Ober- / Unterhitzebei 200 °C bzw. bei 180 °C Umluftbetrieb das Baklava backen. Das Baklava sollte goldbraun nach ca. 18 bis 25 Min. je nach Backvorgang sein. |
||
In der Zwischenzeit | ||
35 g Pistazienkerne | grob hacken und bereitstellen. | |
3 TL Rosenwasser | mit dem | |
Saft 1 Zitrone | sowie | |
100 g flüssigen Honig (Akazienhonig) | verrühren. | |
350 ml Gewürzsirup | dazugeben. Bereithalten- | |
Nach dem Backen das Baklava kurz abkühlen lassen und nun die angeritzten Stücke vollständig durchschneiden.
Das Gebäck mit dem Sirup tränken und mit den Pistazien bestreuen. |
||