Kategorie | ||
Hauptgericht | ||
Fleisch | ||
pikant | ||
Indonesien | ||
![]() |
||
Bakso – indonesische Fleischbällchen Suppe |
||
Für einen Hackfleischteig benötigt man: | ||
1 kg Rindergulasch | durch den Fleischwolf geben und mit | |
300 g Tapioka Mehl | und | |
2 TL braunen Zucker | sowie | |
1 EL Salz | und | |
250 ml eiskaltes Wasser | ||
4 Knoblauchzehen | geschält und fein gewürfelt oder durch die Knoblauchpresse gegeben, vermischen.
Die Fleischteigmasse mindestens 15 Min. verkneten. |
|
Aus dem Fleischteig kleine Bällchen formen und diese in kochender | ||
Gemüsebrühe
(ca. 2 l) |
gar ziehen lassen bis sie an die Öberfläche hoch schwimmen. Die Bakso herausschöpfen und bereitstellen. | |
Bakso ist ein indonesisches Streetfood. Die Bällchen sind ideal als Einlage in Suppen, passen zu Nudeln und Gemüse mit Saucen. | ||
Sie können gut vorbereitet werden und als Vorat im Tiefkühler lagern. | ||
Ich empfehle hier eine Suppe: | ||
3 Knoblauchzehen | geschält und fein gewürfelt oder durch die Knoblauchpresse mit | |
3 Stangen Frühlingszwiebeln | vorbereitet und in grobe Stücke geschnitten sowie | |
1/2 TL gem. schwarzen Pfeffer aus der Mühle | ||
1 TL Zucker | ||
2 TL Salz | ||
3 EL Öl | und | |
2 bis 4 EL Sambal Olek ( je nach Schärfewunsch) | im Food Mixer pürieren. Die Paste in die Gemüsebrühe, in der die Bakso vorher gegart worden sind, geben. | |
3 Mohrrüben | geschält und fein geraspelt sowie | |
200 g Glasnudeln | zerbrechen und ebenfalls in die Brühe geben. | |
Die Basko nun wieder zur Suppe geben und alles ca. 5 Min. leicht köcheln lassen. | ||
Die Suppe wird nach Belieben mit | ||
Röstzwiebeln (z.B. von Ikea) | und mit | |
1 Bund Schnittlauch | in feine Röllchen geschnitten bestreut serviert. | |
Nach Belieben kann Sambal olek separat dazu serviert werden. | ||
Guten Appetit auf indonesisch: | ||
Nafsu makan yang baik! |
||