Berliner Hackmollies

barEin beliebtes Retept aus der Taralandküche

Kategorie:
Bundesland:

Berlin

Hauptgericht
Vorspeise
Fleisch
pikant
Berliner Hackmollies
Den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze bzw. 200°C Umluftbetrieb vorheizen.
Dieses Rezept stammt von meiner Uromi.
Für einen Hackfleischteig:
2 altbackende Brötchen in Wasser einweichen. Nacheinander je ein eingeweichtes weiches Brötchen zwischen zwei Tellern und kräftig ausdrücken. Den feuchten Brötchenteig mit
3 Eiern
2 EL mittelscharfen Senf
Paprikapulver und
Salz aus der Mühle sowie
weissen Pfeffer aus der Mühle kräftig würzen und gut durchkneten. Bereitstellen.
2 mittelgrosse rote Zwiebeln schälen, fein würfeln und zusammen mit
1 grossen Knoblauchzehe geschält, fein gewürfelt oder durch eine Knoblauchpresse gedrückt in
1 EL flüssigem Pflanzenfett leicht andünsten. Die Zwiebel-Knoblauchmischung zum Hackfleischteig geben.
4 ungebrühte Bratwürste vom Darm befreien und in einer Moulinette fein pürieren. Die Bratwurstmasse unter den Hackfleischteig mischen. Den gesamten Hackfleischteig gut durchkneten und aus ihm ca. 40 kleine Mollies formen.
Die Hackmollies auf eine leicht gefettete oder mit Backpapier bzw. mit einer Backmatte von silpat ausgelegte Fettpfanne legen.
Für 20 Min. die Fettpfanne mit den Hackmollies zur Mitte des Backofens bei Ober-/Unterhitze bei 220°C braten. Bei Umluftbetrieb rechnet man ca. 15 Min. bei 200°C.
Die Berliner Hackmollies zu einem Berliner Kartoffelsalat oder zu Kartoffelpü mit Möhrengemüse als Hauptgericht servieren.
Für eine Party können die Hackmollies warm oder kalt als Partyspiess mit sauren Gurken, Senfgurken oder bunten Mini -Cocktailtommies und Senf gereicht werden als Vorspeise.

bar2

TARALANDSylvie

TARALAND LEHRKÜCHEN LOGO