Kategorie: | ||
Hauptgericht | ||
Bundesland Berlin
|
||
Fleisch | ||
pikant | ||
Berliner Kohlrouladen |
||
Dieses Rezept stammt von meiner Uromi.![]() |
||
Für das Gericht: | ||
1 Weisskohl | vorbereiten und die grossen Blätter vorsichtig einzeln ablösen. Den restlichen Weisskohl in mundgerechte Stücke schneiden und bereithalten. | |
Die grossen Weisskohlblätter nun in reichlich | ||
Salzwasser | ca. 15 Min. weich garen. Sie sollen nicht zerfallen sondern noch eine gewisse Festigkeit für das Aufwickeln behalten.
Danach die Blätter herausschöpfen und einzeln parat legen. |
|
Für die Füllung: | ||
In | ||
2 EL Pflanzenfett | ||
4 Zwiebeln | geschält, fein gewürfelt in | |
2 EL Pflanzenfett | leicht andünsten. | |
2 EL milden Senf | und | |
1/2 TL Kümmelpulver | hinzufügen.
Kurz anschwitzen lassen. Kurz abkühlen lassen. |
|
600 g gem. Hackfleisch (Schwein und Rind) | mit | |
Salz aus der Mühle | und | |
weissen Pfeffer aus der Mühle | sowie | |
1 EL körnige Gemüsebrühe von Vegeta | würzen.
Die Zwiebelmischung unterkneten. |
|
Die Füllung gut durchmischen. | ||
Die gegarten Kohlblätter werden nun mit der Füllung bestückt. Die Blätter dann mit der Füllung aufwickeln.
Man benötigt eigentlich keinen Zwirn und keine Rouladennadeln, denn man setzt die Krautwickel dicht an dicht in einen grossen Topf oder in eine Auflaufform auf die restlichen klein geschnittenen Weisskohlblätter. |
||
Mit | ||
bis zu 1,5 l Gemüsebrühe | aufgefüllt gart man die Krautwickel nun mind.2 Std. bei milder Hitze entweder auf dem Herd oder im Backofen bei ca. 200°C, | |
ca. 1 EL Kümmelpulver | in die Brühe geben. Das garantiert eine bessere Verdauung. | |
Tipp: | ||
Ich bereite die Krautwickel immer einen Tag vorher zu und stelle das Gericht über Nacht im Topf gut abgedeckt in den Kühlschrank.
Aufgewärmt schmecken die Kohlrouladen noch viel besser. |
||
Dazu reiche ich Kartoffelstampf. | ||
Eine ordentliche Portion | ||
frisch gehackte Petersilie oder Schnittlauch | vor dem Servieren darüberstreuen. | |
Tipp: | ||
Da die Menge reichlich ist, friere ich ca. die Hälfte davon ein. So können 4 Pers. zweimal davon essen. | ||
Guten Appetit! | ||