Bienenstichcréme

barEin beliebtes Retept aus der Taralandküche

Kategorie:
Dessert
Créme
süss

Bienenstichcréme

Ein  Bienenstichcréme-Blitzdessert möchte ich Euch heute vorstellen. Sahnig crémig leicht und nach Belieben mit frischem Obst.
Diese Rezeptidee stammt von meiner Uromi.
Für das Dessert:
800 ml Milch mit dem Mark
1 Vanilleschote und
4 EL Zucker zum Kochen bringen.
200 ml Milch mit dem Mark
6 EL Speisestärke verrühren und die heisse Milch unter Rühren binden. Kurz aufkochen lassen!
Danach den Flammeri mit Backpapier abdecken und gut auskühlen lassen.
160 g Mandelblätter in der Pfanne kurz anrösten bis sie leicht braun sind. Auf einem Teller die geröstetetn Mandelblätter auskühlen lassen.
10 EL Zucker mit
6 EL Wasser und dem
Saft einer kleinen Zitrone erwärmen bis sich der Zucker ganz gelöst hat und Farbe bekommen hat.

Die Mandelblätter nun dazugeben und alles kurz einkochen lassen.

Das so entstandenen Mandelkrokant auf einem Bogen Backpapier oder auf einer Backmatte (Silikon) auskühlen lassen.

250 g Quark unter den ausgekühlten Flammeri rühren Anschliessend
200 ml Sahne mit
1 Pr. Salz steif schlagen und
1 EL Vanillezucker unterrühren. Die Sahne unter den Quark-Flammeri ziehen.
Nun vier grössere Dessertgläser parat stellen.
4 Shortbread Kekse o.ä. zerbröseln und in die Gläser gleichmässig verteilen.

Dann je 3 EL Bienenstichcréme darüber geben.

Das abgekühlte zerstossenen Krokant  zur Hälfte darüber verteilen.

Dann wieder 3 EL Créme, dann das restliche Krokant, dann die restliche Créme einschichten.

Tipp:

Nach Belieben kann man noch Beeren einschichten.

Bis zum Servieren für mind. 30 Min. kaltstellen.

Gutes Gelingen!

Tipp:

Mit Knusperflakes und  Beeren kann man das Dessert nach Belieben noch garnieren.

bar

In Erinnerung an Uromi Lucy!

bar

bar

TARALANDSylvie

TARALAND LEHRKÜCHEN LOGO