Kategorie: | ||
Beilage | ||
Klösse / Knödel | ||
Tschechien![]() |
||
Böhmische Knödel |
||
Für den Hefeteig: | ||
1/2 Hefewürfel | ||
1 Prise Zucker | ||
150 ml lauwarme Milch | ||
500 g Weizenmehl | ||
Salz | ||
1 Ei | Aus den angegebenen Zutaten einen Hefeteig herstellen. Diesen gut gehen lassen. Er sollte nicht mehr kleben. | |
Siehe hierzu: | ||
Grundrezept – Hefeteig |
||
Einen grossen Hefeteigkloss daraus formen und diesen in kochendem Salzwasser ( 3 l ) ca. 25 Min. bei kleiner Hitze garen. Der Knödel ist fertig, wenn er an der Oberfläche locker allein schwimmt. Den Knödel herausschöpfen und mit Hilfe eines Zwirnfadens in gleich grosse Scheiben schneiden. |
||
Der Knödel ist eine wunderbare Beilage zu allen Gulaschs, Ragouts und Fleischtöpfen. | ||
Auf tschechisch heisst | ||
Guten Appetit!
Dobrou chuť |