Die Moosbeere ist zwar auch in Europa heimisch, die grössten Anbaugebiete liegen aber in Kanada und den USA. Auch in Skandinavien findet man sie.
Die amerikanischen Siedler gaben den Cranberries ihren heutigen Namen, da die schlanke, pinke Blüte der Cranberry-Pflanze dem Kopf eines Kranichs ähnelt, nannten sie die Frucht „Crane Berry“ (Kranichbeere).
Cranberrys sind um die 1–2 cm grosse, runde bis ovale amerikanische Verwandte unserer heimischen Preiselbeere. Die Schale der reifen Früchte ist leuchtend rot gefärbt.
Frische Cranberries enthalten relativ viel Vitamin C (mit ca. 13 g pro 100 g). Ebenso Vitamin A. Getrocknete Cranberries haben einem hohen Gehalt an Mineralstoffen.
Frische Cranberries können drei Monate im Kühlschrank aufbewahrt werden. Einfach in einen Frischhaltebeutel oder Lock & Lock Box geben oder in der mit Belüftungslöchern versehenen Originalverpackung lassen! Man kann frische Cranberries aber auch sehr gut einfrieren. Bei minus 18 Grad bleiben sie gut 1 Jahr haltbar.
Getrocknete Cranberries halten sich fast unbegrenzt, wenn man sie in der Originalverpackung oder in einem fest verschliessen Behälter aufbewahrt.
In den USA gehört die Sauce aus Cranberries zum Thanksgiving-Truthahn wie bei uns der Rotkohl zur Gans. Die süss-säuerliche dunkelrote Sauce passt aber auch gut zu anderem Geflügel (Wildgeflügel) oder zu Rindfleisch oder Wildgerichten.
Cranberries gehören zu den typischen Herbstbeeren. Ihre Saison startet im September und dauert bis Anfang November. Bei uns bekommt man sie auch im Dezember und Januar frisch importiert. Als TK Ware ganzjährig.


Kategorie: | ||
Backen | ||
Muffins | ||
süss | ||
Cranberry Muffins |
||
1 1/2 Tassen Cranberry | grob hacken und mit | |
50 g Zucker | bestreut ca. 1 Std. ziehen lassen. | |
Den Backofen auf 190 °C Ober- / Unterhitze vorheizen. | ||
Für den Muffinteig: | ||
100 g Margarine oder Butter | schmelzen und die abgerieben | |
Schale 1 Orange | sowie | |
200 ml Orangensaft | hinzufügen. | |
90 g Zucker | mit | |
1 Ei | und | |
90 g Zucker | schaumig rühren und | |
1/2 TL Pimentpulver | sowie | |
1 Prise Salz | und | |
1 TL Zimtpulver | dazugeben. | |
2 TL Backpulver | zusammen mit | |
1 TL Natron | unter | |
240 g Mehl | mischen und zur Eier-Zuckermasse geben. Unterrühren. Danach die geschmolzene Orangensaft-Butter hinzufügen. | |
Der Teig sollte crémig sein. Nun die gezuckerten Cranberrys unterheben. | ||
Der Teig ist ausreichend für ca. 12 mittlere Muffins in Muffin-Papierförmchen oder ein gefettetes Muffinbackblech. Den Teig gleichmässig in die Förmchen verteilen. | ||
Die Förmchen bzw. das Muffinblech auf das Rost stellen und zur Mitte des Backofens eingeschoben bei Ober- / Unterhitze ca. 15 bis 20 Min. bei 190 °C bzw. bei Umluftbetrieb ca. 12 bis 15 Min. bei 160 °C backen. | ||
Die ausgekühlten Muffins können nach Belieben mit | ||
Puderzucker | bestäubt gereicht werden. | |
Tipp: | ||
Nach Belieben kann auch eine Zitronen-Puderzuckerglasur über die Muffins gegeben werden. | ||
Tipp: | ||
Der Teig ist auch für eine Kastenform, für Mini-Guglhupfformen oder für kleine mehrere Silikonbackformen verwendbar! | ||
Gutes Gelingen! |