Kategorie: | ||
Suppen | ||
Vorspeise | ||
Gemüse | ||
pikant | ||
Crémige Mairübchen Suppe |
||
Die Saison der Mairübchen ist – wie der Name bereits andeutet- kurz – im Wonnemonat Mai.
Die Mairübe ist eng mit der Steckrübe und den Teltower Rübchen verwandt. Wie viele der alten Gemüsesorten stecken in der weissfleischigen kleinen Rübe viele Vitamine, Senföle und Vitalstoffe. Die Samen sind ein feines Gewürz für Fleischgerichte. Auch die zarten Sprossen aus den Samen sind ein Highlight für frische Salate. Der Kohlgeschmack ist kaum ausgeprägt, wenn man die Rübchen nicht komplett ausreifen lässt. Rosa Rübchen sind natürlich auch ein optisches Highlight. Die jungen Blätter der Rübe können wie Spinat zubereitet werden oder schmücken so manches Gericht wie andere fein gehackte Kräuter. Je knackiger die Blätter aussehen, desto frischer ist natürlich das Gemüse. Wer im März gesät hat, kann bereits 6 bis 8 Wochen die rosa Knöllchen ernten. Je kleiner umso zarter sind sie im Geschmack! Auch nur in Butter gedünstet bringt sie Geniesser zum Schwärmen! |
||
Für diese Suppe: | ||
2 Knoblauchzehen | schälen, fein hacken oder durch die Knoblauchpresse geben und in | |
2 EL Butter | leicht andünsten. Mit | |
800 ml Gemüsebrühe | ablöschen. | |
700 g Mairübchen | vorbereiten. Die Blätter säubern und fein gehackt bereitstellen. | |
Die Rübchen würfeln und zusammen mit | ||
200 g Kartoffeln -mehlige Sorte- | geschält, gewürfelt zur Brühe geben. Mit | |
Salz aus der Mühle | und | |
weissen Pfeffer aus der Mühle | gewürzt alles bei milder Hitze ca. 15 Min. weich garen. | |
4 EL des gegarten Gemüses entnehmen und bereitstellen. | ||
Einen Foodmixer mit der Suppe befüllen und diese fein pürieren. Es geht natürlich auch ein Stabmixer zum Pürieren der Suppe. | ||
Die crémige Supe kurz erwärmen und mit der abgeriebenen | ||
Schale und Saft 1 Zitrone | verfeinern. | |
Die Suppe nun nicht mehr kochen! | ||
300 ml Sahne | mit | |
1 Pr. Salz | steif schlagen und unter die crémige Suppe ziehen. | |
Die Suppe sofort in Suppentassen füllen und je 1 EL gegartes Gemüse darauf verteilen. Mit | ||
Kresse | und den gehackten Rübchenblättern bestreut servieren. | |
Guten Appetit! |
||