Kategorie: | ||
Backen | ||
Hauptgericht | ||
Vorspeise | ||
Quark-Öl-Teig | ||
süss | ||
Currywurst Rolls |
||
Die Menge reicht für 8 bis 12 Rolls je nach Wurstgrösse. | ||
Den Backofen auf 200 °C Ober-/ Unterhitze bzw. 180 °C Umluftbetrieb vorheizen. | ||
Für den Teig: | ||
2 EL Butterschmalz | schmelzen. | |
300 g Weizenmehl | ||
1/4 Hefewürfel | ||
1 Prise Salz | ||
1 TL Zucker | Aus den Zutaten einen Hefeteig nach bewährter Methode herstellen. Den Teig mind. 30 Min. bei ca. 40 °C abgedeckt in einer Schüssel gehen lassen. | |
siehe hierzu: | ||
Grundrezept-Hefeteig |
||
Danach den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche quadratisch ausrollen und 8 Rechtecke (20 x 10 cm) ausschneiden. | ||
Für die Curry-Tomaten-Sauce: | ||
1 Zwiebel | schälen, fein würfeln und in erhitztem | |
1 EL Pflanzenöl | andünsten. | |
100 g passierte Tomaten | mit dem Saft sowie | |
3 EL Curry-Ketchup | und | |
1 Msp. Gem. Kümmelpulver | ||
1 Msp. Gem. Nelkenpulver | ||
Pfeffer aus der Mühle | sowie etwas | |
Worchestershiresauce | hinzufügen. Etwas einkochen lassen. | |
Je einen Esslöffel dieser Sauce auf den Teigrechtecken verteilen. | ||
8 bis 10 Bockwürste oder Wiener Würstchen | darauflegen und den Teig aufrollen. Die Ränder gut andrücken und die Wurst komplett in den Teig einhüllen. | |
Die Teigrollen mit | ||
1 Eigelb | verquirlt in | |
2 EL Milch | bepinseln und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Etwas Abstand von Rolle zu Rolle einplanen. Der Teig geht noch auf! | |
Das Backblech zur Mitte des Backofens einschieben und die Currywurst-Rolls bei 200 °C Ober- / Unterhitze ca. 25 Min. bzw. bei Umluftbetrieb bei 180 °C ca. 20 Min. goldbraun backen. | ||
Die warmen Rolls zu z.B. | ||
Cocktailtomaten-Rucola- Salat |
||
servieren. | ||
Tipp:
Als Snack zwischendurch oder als Vorspeise, fürs Büfett oder als Hauptgericht – ganz wie Du magst. |
||
Tipp:
Man kann auch noch eine Scheibe Käse mit einrollen. |