Kategorie: | ||
Dämpfen | ||
Dessert | ||
Hefeteig | ||
süss | ||
Dampfnudeln aus der Pfanne |
||
Das Rezept ist berechnet für ein Dessert- Acht Dampfnudeln für 8 Personen. | ||
Für den Hefeteig: | ||
125 ml Milch | mit | |
100 g Butter | und | |
125 g Zucker | leicht in einer hohen Pfanne mit Deckel erwärmen. Bereitstellen. | |
21 g Hefe (1/2 Hefewürfel) | in | |
25 g Zucker | auflösen. Danach | |
500 g Weizenmehl | sowie | |
50 g Zucker | ||
80 g geschmolzene lauwarme Butter | und | |
1 Pr. Salz | unterkneten. | |
Den Teig gut durchkneten und in einer Schüssel liegend mit einem Handtuch abgedeckt ca. 40 Min. an einem warmen Ort gehen lassen. | ||
Nach dieser Zeit sollte der Teig leicht und gut formbar sein. Er sollte nicht kleben. Den Teig nun zu acht gleichgrossen Kugeln formen. | ||
Die Teigkugeln in die Milch-Zucker-Butter-Milch Mischung setzen. Den Deckel auflegen und alles bei mittlerer Hitze ca. 30 Min. garen, bis die Flüssigkeit vollständig verdampft ist. | ||
Dabei darf der Deckel niemals!!!! hochgehoben werden, sonst fallen die Dampfnudeln zusammen! | ||
Die fertigen Dampfnudeln sollten eine schöne Kruste gebildet haben.
Evt. hierfür die Hitze zum Schluss erhöhen. Hier sollte man aber dabei stehen bleiben und gut beobachten! |
||
Hierzu reiche ich | ||
Vanillesauce | bestäuben und mit | |
siehe hierzu auch: | ||
Grundrezept-Hefeteig |
||
Hierzu empfehle ich: | ||
Vanillesauce -französisch- |
||
Guten Appetit! |
||
etwas Mohn oder Puderzucker | Nach Belieben damit Bestreuen. |