Kategorie: | ||
Quiches-Tartes-Pies-Wähen u. Co. | ||
pikant | ||
Grossbritannien
|
||
Englischer Curryhähnchen-Pie |
||
Für einen Quark-Öl-Teig: | ||
125 g Mehl | mit | |
1 TL Backpulver | ||
1 Prise Salz | ||
125 g Magerquark | und | |
125 g Margarine | verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie gewickelt ca. 45 Min. kalt stellen. | |
Für die Füllung: | ||
![]() |
||
400 g Hähnchenflleisch – fertig gebraten – | in Stücke schneiden bzw. zerpflücken in | |
30 g Rapsöl | anbraten. Mit | |
2 cm Ingwer | schälen und in feine Würfel schneiden und | |
2 EL Curry – Madras – | würzen. | |
750 g Porree | in Ringe schneiden und gründlich waschen dazugeben. | |
300 g Ananas aus der Dose | in kleine Stücke schneiden , ebenfalls hinzufügen. | |
Alles zusammen ca. 5 Min. bei geringer Hitze dünsten. | ||
125 ml Ananassaft aus der Dose | und | |
2 EL Speisestärke | in | |
100 ml Creme fraiche | angerührt zum Hähnchen-Ananas-Porree geben. Alles kurz aufkochen lassen, damit die Sauce sich binden kann. Mit | |
2 El Sojasauce – süss- | und | |
Salz aus der Mühle | kräftig abschmecken. | |
Die Füllung in eine ( 26 cm Durchmesser ) Pieform geben. | ||
Den Teig nun ausrollen, dreifach zusammenfalten und erneut ausrollen. Diesen Vorgang dreimal wiederholen. Den Teig nochmals in ausgerollter Form kaltstellen. | ||
Nun den Teig ein letztes Mal ausrollen in der Grösse der Pieform. Den Teig am Rand schön fest drücken. Aus den Teigresten mit Teigausstechern kleine Ringe o. ä. als Verzierung ausstechen. | ||
Wasser zum Bepinseln | Die Teigdecke mit etwas Wasser bepinseln und die ausgestochenen Verzierungen auf der Teigdecke anordnen, leicht andrücken. | |
![]() |
||
Die pikante Torte nun backen, hierzu die Pieform auf ein Rost stellen und zur Mitte des Backofens eingeschoben bei 220 °C ca. 30 Min. bei Ober.- / Unterhitze bzw. bei Umluftbetrieb bei 200 ° C ca. 25 Min. backen. | ||
Tipp: | ||
Mit Wasser bepinselt wird die Teigdecke glänzend. Evt. kann man ein Eigelb unter das Wasser quirlen. | ||
ENJOY your meal! |
||