Kategorie: | ||
Suppen | ||
Suppeneinlage | ||
pikant | ||
Festtagsbouillion |
||
Für die Brühe: | ||
1 kg Rinderknochen | in | |
2 l Wasser | aufkochen. Anschliessend das vorbereitete | |
1 Suppengrün | in feine Würfel / Stücke geschnitten sowie | |
1 Zwiebel | geschält, fein gewürfelt und | |
1 Lorbeerblatt | ||
Salz aus der Mühle | ||
Pfeffer aus der Mühle | hinzufügen und die Brühe bei milder Hitze ca. 120 Min. sieden lassen. Die Brühe mit | |
1 Eiweiss | steif geschlagen klären und durchseihen.
Bereitstellen. |
|
Für die Pfannkuchenstreifen: | ||
150 g Weizenmehl | mit | |
1 Ei | sowie | |
250 ml Milch | ||
2 EL Wasser | ||
1 TL Backpulver | und | |
1 Pr. Salz | zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Den Teig zu dünnen Pfannkuchen nacheinander in heissem | |
Butterschmalz | von beiden Seiten goldgelb ausbacken. Die Pfannkuchen abkühlen lassen, in feine Streifen schneiden und bereitstellen. | |
Für die Klösschen: | ||
40 g weiche Butter | mit | |
1 Ei | schaumig schlagen. | |
60 g Hartweizengriess | sowie | |
Muskatnuss aus der Mühle | und | |
Salz aus der Mühle | dazugeben. Mit zwei Teelöffeln hintereinander Klösschen abstechen und diese ca. 10 Min. in der siedenden Brühe ziehen lassen. | |
Dann die Pfannkuchenstreifen in Portionssuppentassen verteilen und die heisse Bouillion mit den Griessklösschen aufgiessen. Die Festtagsbouillion mit | ||
1 Bund Petersilie | fein gehackt bestreut zur Tafel reichen. | |
Guten Appetit! | ||