Fischfilet auf roten Linsen

barEin beliebtes Retept aus der Taralandküche

Auf den Lofoten genießt der Skrei eine ganz besondere Wertschätzung, da der Fisch das größte Exportgut der Inselkette ist. 

Das Fleisch des Skreis ist  fest fleischig und doch ist es zart und mager.

Man nennt den Kabeljau aus den norwegischen Lofoten

auch das „GOLD der LOFOTEN“.

Grosse Schwärme des Skreis kommen zum Januar aus der eisigen Barentssee, dem Randmeer des Arktischen Ozeans.

Vor den Lofoten bleibt der auch als Winterkabeljau bezeichnete Fisch dort vor den Inseln, um sich zu vermehren. Erst im April kehrt er zur 1000 Kilometer entfernten kalten eisigen Barentssee zurück. In dieser Zeit ist Fischfang-Saison.

Skrei ist ein ganz besonderer saisonaler Genuss. Besonders saftig ist das dicke Rückenfilet des Skreis.

Skrei eignet sich zum Braten, Schmoren, Dämpfen und Pochieren.

Beim Braten und bei der Zubereitung auf dem Grill bildet seine Haut einen natürlichen Schutz, der das Fleisch saftig hält. Die Haut wird richtig schön knusprig. 

Ersatzweise kann man auch Kabeljau nehmen.

     
    Kategorie:
    Hauptgericht
    Fisch
    pikant
     

Fischfilet auf roten Linsen

 
     
  Für das Gericht:  
     
2 Stangen Porree vorbereiten, in feine Ringe schneiden und in  
2 EL Pflanzenfett andünsten.  
200 g rote Linsen hinzufügen und alles mit  
0,5 l Gemüsebrühe auffüllen. Alles ca. 10 Min.bei milder Hitze im geschlossenen Topf garen.  
     
2 EL Margarine in einer Pfanne aufschäumen und  
600 g Fischfilet (z.B. Skrei) darin knusprig anbraten. Den Fisch anschliessend mit  
Salz aus der Mühle sowie  
weissen Pfeffer aus der Mühle und der abgeriebenen  
Schale und Saft 1  Limette würzen. Bereitstellen.  
     
  Die gegarten Linsen mit  
3 EL Balsamicoessig -dunkle Sorte- sowie  
Zucker    
Salz aus der Mühle und  
schwarzen Pfeffer aus der Mühle abschmecken. Das Linsengemüse auf einer Servierplatte anrichten. Die Fischfilets darauf verteilen und alles mit  
1 Bund Schnittlauch fein in Röllchen geschnitten bestreut servieren.  
     
  Hierzu empfehle ich Chapati (indisches Fladenbrot) oder geröstete Ciabatta-Scheiben.

Auch Kartoffelstampf schmeckt hierzu.

 
     
 

Guten Appetit!

 
     

bar2

TARALANDSylvie

TARALAND LEHRKÜCHEN LOGO