vor dem Überbacken und nach dem Überbacken
Kategorie: | ||
SMILIE
|
||
Backen | ||
Auflauf | ||
pikant | ||
Fixer Kartoffelauflauf |
||
Achtung! Dieses Rezept ist für 1 bis 2 Personen gedacht und somit den Singles gewidmet. |
||
Ein herzliches Danke schön für dieses Rezept geht an Gabriele Kleinert aus Spandau bei Berlin. | ||
Für den Auflauf: | ||
1 Glas Kartoffeln – vorgegart in Scheiben- | Die Hälfte dieser abgetropften Kartoffelscheiben in eine gefettete kleine Auflaufform verteilen.
Mit |
|
Paprikapulver
– rosenscharf- |
und | |
Majoran | fein in der Hand zerrebelt, | |
Salz aus der Mühle | sowie | |
weissen Pfeffer aus der Mühle | würzen. | |
2 Tomaten oder 6 Cherrytomaten | in Scheiben oder Hälften schneiden und auf den Kartoffelscheiben verteilen. | |
2 Wiener Würstchen | in Scheiben schneiden und darauflegen und | |
nach Belieben
ca. 2 EL Speckzwiebeln |
(die Zwiebeln schälen, fein würfeln und mit Speck in feine Würfel geschnitten in einer Pfanne vorher gemeinsam dünsten) darüber verteilen. | |
4 EL Sonnenblumenöl | Nun die restlichen Kartoffelscheiben darüber schichten und nochmals mit Majoran, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. | |
50 g Butter | als Flöckchen auf dem Auflauf verteilen. | |
Den Auflauf auf das zur Mitte des Backofens eingeschobene Rost stellen
und das Gericht bei 220°C Ober- / Unterhitze ca. 15 Min. überbacken. |
||
Bei Umluftbetrieb bei 200°C ca. 12 Min. goldbraun überbacken. | ||
Mit | ||
geh. Petersilie oder Schnittlauchröllchen | bestreut servieren. | |
würzen. | ||
Anmerkung: | ||
Statt der Kartoffeln aus dem Glas, kann man auch Kartoffeln vom Vortag verwenden oder die Kartoffeln vorher al dente kochen. | ||
Wer es mag kann auch noch geriebenen Käse überstreuen.
Auch kann die Form vorher mit einer Knoblauchzehe eingerieben werden. |
||
Guten Appetit! |
||