Flämischer Reiskuchen

barEin beliebtes Retept aus der Taralandküche

Kategorie:
Backen
Hefeteig
süss
Belgien

Flämischer Reiskuchen

Der flämische Reiskuchen aus der Region um Verviers schmeckt einfach klasse.

Er ist zwar eine Kalorienbombe, aber man fühlt sich hinterher nicht schwer.

Ein süsser Energielieferant, der auch gerne von Tour-de-France Radlern vor dem Wettkampf verspeist wird so heisst es.

Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze bzw. 180 °C Umluftbetrieb vorheizen.
Für den Reisbelag:
120 g Milchreis mit
1 Pr. Salz
80 g Zucker
1 l Vollmilch und dem
Mark einer Vanilleschote aufkochen. Danach unter Rühren den Milchreis ca. 45 Min. zum Ausquellen köcheln lassen.
Den fertigen Milchreis kalt stellen. Unter den abgekühlten Reis zum Schluss
2 TL Speisestärke verrührt in einem verquirlten
1 Eigelb unterziehen.
Den Reis bereithalten.
Für den Hefeteig:
2 EL Mehl sowie
1 P. Trockenhefe  mit
1 EL lauwarmem Wasser und
1 Pr. Zucker verrühren und 10 Min. vorgehen lassen.

Dann alles mit

400 g Mehl (Typ 550)
50 g zerlassener lauwarmer Butter
150 ml lauwarmer Milch und
1 Pr. Salz verkneten.
1 Ei verquirlt zum Schluss unterkneten.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Unterlage dünn ausrollen und in eine Springform von 26 cm Durchmesser als Boden und Rand verteilen.. Den Rand etwas hochziehen mit Hilfe einer Gabel.

Anschliessend die Reismasse darauf gleichmässig verteilen.

siehe hierzu:

Grundrezept-Hefeteig

Die Springform auf das zur Mitte des Backofens eingeschobene Rost stellen und den Reiskuchen bei 200°C  Ober-/ Unterhitze ca. 35 Min. bzw. bei Umluftbetrieb bei 180 °C ca. 30 Min. backen.
Sollte der Kuchen oben zu dunkel werden einfach einen Bogen Backpapier darüberlegen.

Gutes Gelingen!

 

bar2

TARALANDSylvie

TARALAND LEHRKÜCHEN LOGO