Kategorie: | ||
Hauptgericht | ||
Rindfleisch | ||
pikant | ||
Fleischbällchen mit Bulgur á la Chili con Carne |
||
Für den Bulgur: | ||
300 g Bulgur | mit kochendem | |
600 ml Wasser | ||
1 eingelegten Zitrone | zerdrückt und | |
1 Zimtstange | zum Kochen bringen, zugedeckt im Topf garen und dabei, gelegentlich umrühren. | |
Für die Fleischbällchen: | ||
400 g Gehacktes vom Rind | mit | |
Salz aus der Mühle | ||
weissem Pfeffer aus der Mühle | und | |
1 TL Garam Masala | würzen und vermengen. | |
Die Fleischmasse in vier Portionen teilen und mit feuchten Händen vier Bällchen daraus formen. Die Fleischbällchen in heissem | ||
1 EL Olivenöl | rundum anbraten. Danach | |
1 Dose Kidneybohnen (400 g) | ohne Flüssigkeit zusammen mit | |
1 Pr. Kreuzkümmelpulver | zu den Fleischbällchen geben und kurz erwärmen. Die gegarten Fleischbällchen herausnehmen und beides bereitstellen. | |
Für die Paprika-Tomaten-Sauce: | ||
3 rote Paprikaschoten aus dem Glas | mit | |
2 Frühlingszwiebeln | und | |
700 g passierten Tomaten incl. Saft | ||
1/2 Bd. Koriandergrün | sowie | |
1 TL geräuchertes Paprikapulver | ||
Salz aus der Mühle | und | |
schwarzen Pfeffer aus der Mühle | in einen Food-Mixer( oder Moulinette) geben und pürieren.- Natürlich geht auch ein Stabmixer. Danach alles in eine Pfanne giessen, den Mixer evt. mit etwas Wasser ausspülen und dieses Wasser dann dazugiessen. Alles kräftig einkochen lassen und die gegarten Fleischbällchen hinzufügen. Warmhalten. | |
Nun den gegarten Bulgur ohne die Zimtsatnge, aber mit der zerdrückten, untergemischten Zitrone auf einer grossen Servierplatte anrichten. Die Fleischbällchen in der Sauce darüber geben. Die Bohnen darauf verteilen und alles mit | ||
2 Frühlingszwiebeln | vorbereitet, in feine Ringe geschnitten sowie | |
1/2 Bund Koriandergrün | fein gehackt, bestreuen. | |
4 EL Joghurt | oben auf verteilen. Nach Belieben | |
geröstete Chilischoten | und | |
einige Limettenscheiben | dazu servieren. | |