Kategorie: | ||
Eintopf | ||
Rind | ||
pikant | ||
Frankreich
|
||
Französischer Rindfleischtopf |
||
Den Backofen auf 200 °C Ober-/ Unterhitze bzw. 180°C Umluftbetrieb vorheizen. | ||
Die Menge ist ausreichend für 6 Personen. | ||
Für den Eintopf: | ||
750 g Rindfleisch -aus der Keule- | in flache, breite, etwa 5 cm lange Streifen schneiden. | |
750 g Zwiebeln oder Gemüsezwiebeln | schälen und in feine Ringe schneiden und beides in eine feuerfeste Form einschichten. Jede Schicht mit | |
Salz aus der Mühle | und | |
schwarzen Pfeffer aus der Mühle | würzen. | |
50 g weiche Butter | mit | |
30 g Weizenmehl | verkneten. Die Mehlbutter in Flöckchen auf dem Eintopf verteilen. | |
Das Gericht abgedeckt, auf das zur Mitte des Backofens eingeschobene Rost gestellt, im Backofen 50 Min. bei Ober-/ Unterhitze bei 200 °C garen. Bei Umluftbetrieb reduziert sich die Zeit auf ca. 40 Min und die Temperatur auf 180°C. | ||
Das Gericht während der gesamten Garzeit nicht umrühren. | ||
2 Knoblauchzehen | geschält, fein gehackt oder durch die Knoblauchpresse gedrückt zusammen mit | |
2 Sardellenfilets | fein zerrebelt und | |
2 EL Weinessig | verrührt in | |
5 El Olivenöl | dazugeben. Die Stiele von | |
1 Bund Petersilie | fein gehackt darüberstreuen und | |
Das Gericht abgedeckt, auf das zur Mitte des Backofens eingeschobene Rost gestellt, im Backofen weitere 50 Min. bei Ober-/ Unterhitze bei 200 °C garen. Bei Umluftbetrieb reduziert sich die Zeit auf ca. 40 Min und die Temperatur auf 180°C. | ||
Das Gericht wird im Bräter oder in einer feuerfesten Form serviert. | ||
Hierzu empfehle ich Baguette oder Petersilienkartoffeln. | ||
Bon appetit! |
||