|
|
Kategorie: |
|
|
Ausbacken |
|
|
Dessert |
|
|
süss |
|
|
|
Gebackene Holunderblüten
|
|
|
|
|
|
Zunächst: |
|
|
|
|
8 Holunderblütendolden |
pflücken und gut vorbereiten. Bereitstellen. |
|
|
|
|
|
Danach für den Ausbackteig: |
|
|
|
|
100 ml Holunderblütensirup |
mit |
|
1 Ei |
|
|
150 ml Milch |
|
|
1 TL abgeriebene Zitronenschale |
|
|
1 Pr. Salz |
sowie |
|
100 g Mehl |
vermengen und ca. 15 Min. quellen lassen. |
|
|
|
|
|
Die vorbereiteten Holnderblütendolden in den Teig tauchen, kurz abtropfen lassen und sofort in |
|
200 ml Öl |
heissem Öl ausbacken. |
|
|
|
|
|
Evt. die Dolden im vorgewärmten Backofen, auf einem Blech liegend bei 100 °C Ober-/ Unterhitze bzw. 75 °C Umluftbetrieb warm halten. |
|
|
|
|
|
Mit |
|
Puderzucker |
bestäubt zu Tisch reichen. |
|
|
|
|
|
Dazu passt |
|
Vanilleeis |
und |
|
Schlagsahne |
|
|
|
Tipp: |
|
|
Zur Krönung streut man selbstgemachten Rosenzucker über die gebackenen Blüten. Darüber ist nicht nur die Queen amused ! |
|
|
|
|