Kategorie: | ||
Backen | ||
Dessert | ||
süss | ||
diverse | ||
Gefüllte Bratäpfel im Teigmantel |
||
Für die Äpfel: | ||
4 Äpfel (Sorte GALA) | einen Deckel abschneiden, aushöhlen, entkernen und unten begradigen. Die so vorbereiteten Äpfel in eine gefettete Auflaufform stellen. Die Apfeldeckel bereitstellen. Nun die Apfelreste in feine Stücke schneiden und in | |
100 ml Apfelsaft | mit | |
2 EL Cranberries | sowie | |
1 Nelke | ||
1/ 2 Stange Zimt | ||
frisch gemahlene Muskatnuss | ||
2 EL Ahornsirup | ||
1 El Vanillezucker | zu Kompott dünsten und garen. Mit | |
1 El Speisestärke | angerührt in | |
3 EL Apfelsaft | binden. Einmal kurz aufkochen lassen. Das Kompott in die ausgehöhlten Äpfel verteilen. Die Apfeldeckel daraufsetzen. | |
Für den Mürbeteig: | ||
25 g Butterschmalz | mit | |
50 g Butter | ||
100 g Weizenmehl | ||
1 Prise Salz | ||
1 EL Zucker | ||
nach Bedarf etwas Wasser | verkneten. Den Teig flach ausrollen und Teigstreifen von 1,5 cm breite zuschneiden. Die Teigstreifen über kreuz gelegt auf die Apfeldeckel garnieren. | |
Mit | ||
1 Eigelb | verquirlt in | |
etwas Milch | bepinseln. | |
Die Auflaufform auf ein Rost stellen und diese zur Mitte des Backofens einschieben. Bei 200 °C ca. 30 Min. bei Ober- / Unterhitze bzw. bei Umluftbetrieb bei 180 °C ca. 25 Min. backen. | ||
Mit | ||
Hagelzucker / Puderzucker | bestreut servieren. | |
Tipp: | ||
Nach Belieben kann eine Vanillesauce dazu gereicht werden. | ||