Gemüsetopf mit Griessnockeln

barEin beliebtes Retept aus der Taralandküche

Kategorie:
Eintopf
Gemüse
Suppeneinlagen
pikant

Gemüsetopf mit Griessnockeln

Zunächst für die Nockerln:
1/4 l Milch mit
20 g Butter
1 Pr. Salz sowie
1 Pr. Muskatnuss aufkochen.
120 g Griess dazugeben und zu einem Kloss abbrennen.
1 Ei darunterrühren. Den Teig löffelweise abstechen und die Nocken in reichlich kochendem Salzwasser garen.

Danach die fertig gegarten Griessnockeln abschöpfen und bereitstellen.

Für den Eintopf:
2 grosse Mohrrübe schälen und in Scheiben schneiden. Bereitstellen.
300 g grüne Bohnen vorbereiten in gleich grosse Stücke schneiden und bereitstellen.
250 g Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden. Bereitstellen.
1 kleine Stange Porree vorbereiten und in halbe feine Ringe schneiden. Bereitstellen.
2 Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Bereitstellen.
300 g Erbsen auspahlen und bereitstellen.
200 g Champignons vorbereiten, vierteln und zusammen mit dem vorbereiteten Gemüse in einen grossen Topf geben.

Das Gemüse mit

1 1/2 l Gemüsebrühe bei milder Hitze ca. 30 Min.garen.
Anschliessend die fertigen Griessnockeln zum Gemüsetopf geben. Alles kurz erwärmen und den Eintopf mit
1 Bund Petersilie fein gehackt bestreut zu Tisch reichen.
Tipp:
Nach Belieben frisches Landbrot dazu servieren.
Tipp:
Ersatzweise oder zusätzlich können gegarte Fleischklösschen als Einlage verwendet werden.

Natürlich kann man frisches Gemüse gegen TK-Gemüse austauschen. Hier sollte man aber auf die verminderte Garzeit des Gemüses achten und dieses evt. später zu den anderen Gemüsen geben.

Guten Appetit!

 

TARALANDSylvie

TARALAND LEHRKÜCHEN LOGO