Gespenster-Topping

barEin beliebtes Retept aus der Taralandküche

Kategorie:
Backen
Eiweissverwertung
Kleingebäck
süss

Gespenster-Topping

Zu einer gruseligen Halloweenparty gehört ein bisschen Deko.

Hier eine Topping Idee für Muffins oder Torten, evt. auch Keksen.

Die Teigmenge ergibt ca. 30 Stck.
Den Backofen auf 120°C Ober-/Unterhitze bzw. 100 °C Umluftbetrieb vorheizen.
Für das Baiser:
2 Eiweiss mit
1 Pr. Salz steif schlagen.
100 g Puderzucker untermischen.

Nach Belieben das Eiweiss mit

Lebensmittelfarbpulver (orange, blau, grün, rot…) einfärben. Die Masse nun in einen Spritzbeutel mit grösserer Rundtülle füllen und nun kreisrund aufgetürmte Spitzen (Gespenster) auf ein mit Backpapier (oder mit einer Backmatte) ausgelegtem Backblech spritzen. Die Masse reicht für ca. 30 Gespenster.
Das Backblech mit den Gespenstern bei 120 °C Ober-/ Unterhitze zur Mitte des Backofens einschieben und die Baiser ca. 120 Min. backen. Bei Umluftbetrieb bei 180°C rechnet man ca. 100 Min..

Die Gespensterbaisers sind fertig, wenn sich mit minimalem Druck die Teile vom Backpapier lösen lassen.

Die Gespenster nach dem Backen auf einem Kuchengitter gut auskühlen lassen.
Für die Gesichter:
Schokoladenglasur oder Zuckerschrift mit
1 EL weissen Rum oder Cointrau oder Grand Marnier (ersatzweise rotem Fruchtsaft) verwenden.
Tipp:
Die Gespenster lassen sich sehr gut auf Muffins platzieren, wenn man ein wenig Puderzuckerguss, Schokoglasur oder Créme (Nussnougatcréme oder Sahnecréme)  oder Konfitüre zwischen Muffin und Gespenst gibt.

Eine tolle Halloweenparty wünsche ich Euch!

bar2

TARALANDSylvie

TARALAND LEHRKÜCHEN LOGO