Kategorie: | ||
Grundrezept | ||
Grundrezept – Gekochte Eier |
||
Eier | am stumpfen Ende mit einem Eierpickser anstechen. Je nach Wunsch kocht man in kochendem Wasser die Eier nach Belieben. Die Eier vorsichtig in das siedende Wasser gleiten lassen. Einen Topf wählen der flach und genügend Platz für die gewählte Anzahl der Eier nebeneinander bietet. |
|
weichgekocht – das Eigelb ist komplett flüssig, das Eiweiss weich aber kompakt 3 bis 4 Min. | ||
kernweich – das Eigelb ist in der Mitte flüssig und am Rand etwas fest, das Eiweiss fest 5 bis 6 Min. | ||
wachsweich – das Eigelb ist noch feucht, das Eiweiss fest 7 bis 8 Min. | ||
fest – das Eigelb ist total fest und das Eiweiss ebenso 9 bis 10 Min. | ||
Je länger die Eier gekocht werde desto trockener werden sie. Sehr feste, lange gekochte Eier sind im Eigelb schon leicht blau. | ||
Nach der Kochzeit werden die Eier sofort abgeschreckt, damit der Kochprozess schnell beendet wird. Die Eier hierzu unter kaltes Wasser halten und rundum mit diesem übergiessen. | ||
Soll das Ei ein Frühstücksei sein, dann nicht zu lange abschrecken. Kurz aber richtig und das Ei behält eine angenehme Restwärme und lässt sich wunderbar abpellen. | ||
Sind die Eier für eine Brotzeit, Zwischenverpflegung oder für das Picknick gedacht, so können die Eier gleich im kalten Wasserbad vollständig auskühlen. | ||
Anmerkung: | ||
Man kann natürlich auch einen elektrischen Eierkocher verwenden. Hierzu bitte genaustens an die Gebrauchsanweisung halten. Die Eier werden aber auch hier mit einem Eierpickser angestochen und nach dem Kochprozess abgeschreckt! | ||
Eine kleine erheiternde Story am Rande sei hier erzählt:
Ein Mann von heute bricht sich keinen Zacken aus der Krone, wenn er bei den Vorbereitungen in der Küche mithilft. Werte Herren, Sie sind Ihrer Frau beispielsweise eine grosse Hilfe, wenn Sie die Eier für die kalte Platte kochen. Es ist gar nicht so schwierig, wie Sie annehmen. Halten Sie sich an dieses Rezept und es wird nichts schiefgehen. Das Anrichten übernimmt dann mit Sicherheit gerne wieder Ihre Frau. Also liebe Herren der Schöpfung, steht Besuch an und ihre Frau soll Häppchen für den Fussball- / Skat- oder Herrenabend machen, so helfen sie ihr doch bei den Vorbereitungen. Greifen Sie ihr unter die Arme. Neben dem Eierkochen können Sie beispielweise das Wohnzimmer schon ein wenig auf Vordermann bringen. Diese Vorarbeit wird Ihre Frau sicher zu schätzen wissen, wenn Sie danach der guten Stube abschliessend den letzten Schliff verleiht. Für alle fortgeschrittenen Männer unter Ihnen, greifen Sie doch nach dem Eierkochen und Eierabschrecken auch mal zum Eierschneider. Das ist eine grosse Hilfe für Ihre Frau und die Eier sehen doch auch sehr hübsch danach aus. Oder, meine Herren? Ihre Frau wird Ihnen dann das kalte Bier servieren.
( In Anlehnung an das Eierkochrezept aus einem alten Kochbuch)