Kategorie: | ||
Grundrezept | ||
Backen | ||
Hefeteig | ||
pikant | ||
Grundrezept-Laugenbrezeln |
||
Die Teigmenge ergibt ca. 8 Brezeln. | ||
Den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze bzw. 200 °C Umluftbetrieb vorheizen. | ||
Für den Teig: | ||
1/2 Hefewürfel | ||
250 g Weizenmehl | ||
185 ml lauwarme Milch | ||
1 TL Zucker | ||
25 g Butter | und | |
1 Prise Salz | Aus den Zutaten einen Hefeteig nach der bewährten Methode herstellen. | |
siehe hierzu:
Grundrezept-Hefeteig |
||
Die Arbeitsfläche leicht bemehlen und aus dem Teig eine Rolle formen. Diese Rolle in 8 gleich grosse Stücke schneiden.
Aus diesen Teilen jeweils 30 cm lange Stangen formen, die in der Mitte etwas dicker sind. Daraus 8 Brezeln formen und diese danach noch einmal 30 Min. gehen lassen bei ca. 40 °C auf den mit Backpapier ausgelegten Backblechen. Es werden mind. zwei Backbleche benötigt. |
||
Für die Lauge: | ||
1 l Wasser | unter Rühren mit | |
2 Beuteln Natron | zum Kochen bringen. | |
ACHTUNG! Natronlauge ist ätzend! Vorsicht ist bei Hautkontakt insbesondere bei den Augen geboten! |
||
Die Brezeln nun nacheinander mit Hilfe einer Schaumkelle für 30 Sekunden in die Lauge tauchen, herausnehmen, abtropfen lassen und zurück auf das Backblech legen. | ||
Die gelaugten Brezeln mit | ||
grobem Salz oder Kürbis- oder Sonnenblumenkernen oder Sesam- oder Kümmelsamen nach Belieben | bestreuen. | |
Nacheinander die Brezeln auf dem zur Mitte des Backofens eingeschobenen Backblech bei 220 °C ca. 15 Min. oder bei Umluftbetrieb alle Backbleche bei 200 °C ca. 10 Min. backen. | ||