Grundrezept: Muffins / Gugelhupfmuffins

barEin beliebtes Retept aus der Taralandküche

Apfel-Zimt-Muffins

Kategorie:
    Backen
    Rührteig
    Muffins
    süss / pikant

Grundrezept: Muffins

 
     
  Muffins sind kleine saftige Kuchen aus Rührteig. Ein echter Muffin ist locker und leicht feucht, also nicht so wie ein cupcake aus Biskuitteig: „English muffins“ sind meist schwer und aus Hefeteig. Muffins können zum Frühstück, als Snack, als Beilage, als Dessert, zum Nachmittagstee, zur Party, zum Kindergeburtstag, zu Halloween, als Geschenkidee, fürs Picknick oder zu den Festtagen gereicht werden. Der Name Muffin stammt ursprünglich aus England und tauchte 1851 erstmalig in dem Magazin “ London Labour“ auf.

Bereits im 18. Jh. aber gab es den „muffin man“ – einen Marktschreier, der früh am Morgen und am Nachmittag mit einer Glocke bimmelnd das frische duftende Gebäck anbot. Die Briten waren ganz verrückt danach. Mit dem Auswanderungsstrom aus Europa kamen die Muffins in der ganzen Welt an. Aus dem zunächst aufwendigeren Muffingebäck aus Hefeteig wurde ganz schnell ein schneller unkomplizierter Rührteig.  Easy und fix sollten die Muffins zubereitet werden können.

 
  Muffinrezepte gibt es viele. Sie sind sehr beliebt in Coffeeshops und to go. Statt ein Blech mit Muffins bäckt man gerne auch mal ruck zuck ein zweites, denn man kann diese Muffins im Tiefkühler sehr gut im Vorrat haben. Ob süss, ob salzig- der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.  
     
  Ein mögliches Grundrezept ist ein Tassenrezept:  
     
1 Tasse (120 g) Vollkorn- oder Weizenmehl  
1 Tasse (120 g) Weizenmehl  
2 TL Backpulver  
1/2 TL  Natron  
1 TL Gewürze ( z. B. Vanille, Zimt, gerieben Zitrusschale, Kräuter ….)  
1/2 Tasse z. B. geh. Nüsse, Rosinen, Datteln, Trockenobst, Schokoraspeln, Kokosnussraspeln …..  
1 bis 2 Eier je nach Grösse    
3/4 Tasse  (140 g) Zucker braunen oder weissen Zucker  
1/3 Tasse (80 ml) Pflanzenöl oder Butter oder Margarine  
1 Tasse (250 g) Buttermilch oder Milch, Joghurt, Kefir, Dickmilch, saure Sahne  
1 1/2 Tassen (250 g  Obst oder Gemüse nach Wahl und Saison, frisch oder tiefgekühlt  
     
  Spielt ein wenig mit diesem Grundrezept. Ihr werdet sehen, es ist super einfach und macht Spass! Man entdeckt immer wieder neue Möglichkeiten.  
     
  Der Teig wird wie ein Rührteig hergestellt. Die Muffinförmchen werden zu 2/3 gefüllt. Es bieten sich Muffinbleche an, mit 12/24 Muffinöffnungen.

Man kann Papierförmchen in die Öffnungen vorher hineinlegen. Somit hat man gleich kleine handliche hübsch verpackte Muffins zum Servieren. Oder man nimmt die bunten Silikonbackförmchen. Hier kann der Muffin natürlich auch in der Form serviert werden.

 
     
  Die Backzeit richtet sich nach dem Backofen und natürlich nach der gewählten Grösse der Muffins.  
     
  Bei Ober- und Unterhitze zur Mitte des Backofens eingeschoben bei 180 °C ca. 20 bis 25 Min. bzw. bei Umluftbetrieb bei 170 °C ca. 15 bis 20 Min. gebacken.  
   Cathy liebt diese Rezept!  
  Da ich viele viele Muffinrezepte habe, die ich nach und nach auf diesen Blog stellen werde, gebe ich Euch zwei direkte Links, einmal süss , einmal pikant als Beispiele:  
     

Apfel-Zimt-Muffins

Apfel-Zimt-Muffins

 

Kräutermuffins

 
 KRÄUTERMUFFINS aus der Taraland Lehrküche

bar2

TARALANDSylvie

TARALAND LEHRKÜCHEN LOGO