Kategorie: | ||
Hauptgericht | ||
Eintopf | ||
Geflügel | ||
pikant | ||
Hähncheneintopf mit Morcheln |
||
Die lange fast vom Markt verschwundene Schwarzwurzel zählt wegen ihres hohen Gehaltes an Vitaminen und Mineralstoffen zu den wertvollsten Gemüsen überhaupt. Sie müssen vor dem Verzehr geschält werden. Zum Schälen sollte man Einweghandschuhe tragen, da der heraustretende Milchsaft braune Flecken auf der Haut verursacht und sehr klebrig ist.
Man sollte die geschälten Schwarzwurzeln auch sofort in Essig- oder Zitronenwasser bedeckt legen damit sie ihre weisse Farbe behalten. |
||
Für den Eintopf: | ||
20 g Spitzmorcheln oder
gem. getr. Pilze |
in 3/8 l Wasser ca. 24 Std. einweichen. Das Wasser durch ein feines Sieb giessen, das Morchelwasser bereitstellen und die Morcheln fein hacken. | |
600 g Hähnchenfleisch | in gleichgrosse Stücke schneiden und in | |
4 El Pflanzenfett | rundum kräftig anbraten. Mit | |
Salz aus der Mühle | sowie | |
weissen Pfeffer aus der Mühle | würzen. Aus dem Topf nehmen und in dem Bratfett | |
700 g Wirsingkohl | vorbereitet und in breite Streifen geschnitten anbraten und schmoren. Das Morchelwasser nun hinzufügen. | |
500 g Schwarzwurzeln frisch oder aus dem Glas | unter fliessendem Wasser schälen und sofort in das Essigwasser legen.
Achtung: Handschuhe benutzen! Schwarzwurzeln enthalten eine Milch, die die Hände verklebt und verfärbt! |
|
Die holzigen Enden der Schwarzwurzelstangen entfernen, dicke Stangen der Länge nach halbieren und anschliessend die Schwarzwurzelstangen in 3 cm breite Stücke schneiden.
Sofort nach dem Schneiden wieder in das Essigwasser legen. |
||
Die abgetropften Schwarzwurzelstücke zum Kohl geben.
Das angebratene Hähnchenfleisch ebenso hinzufügen. |
||
150 g dicke saure Sahne | darauf verteilen und den Eintopf 35 Min. garen. | |
1/8 l Sahne | aufgiessen und mit | |
Salz aus der Mühle | ||
weissen Pfeffer aus der Mühle | sowie | |
1 Pr. Zucker | würzen. | |
Hierzu empfehle ich ein Weissbrot oder Baguette. | ||
Tipp: | ||
Schwarzwurzeln können auch aus dem Glas verwendet werden. Dann sollte man die Schwarzwurzeln gut abtropfen lassen und ca. 10 Min. vor Ende der Garzeit zum Eintopf geben und kurz mit garen. | ||