Kategorie: | ||
Schweden | ||
Dessert | ||
süss | ||
warm | ||
Haferbrei mit Mandelmilch schwedisch |
||
Die Schwedische Küche nutzt fast ausschließlich Volumenmaße, also Zentiliter, Deziliter und Liter. Wie in Deutschland werden auch Esslöffel und Messerspitzen als Maßeinheiten verwendet.
Ein Grundgerät der Deutschen Küche wird in Schweden dagegen kaum verwendet: die Waage. |
||
1 L Mandelmilch | mit | |
4 dl Haferflocken (ca. 120 g Haferflocken) | und | |
1 Pr. Salz | zusammen aufkochen. | |
2 Min. unter rühren köcheln lassen. Fertig. | ||
1 Glas schwarze Johannisbeeren Fruchtaufstrich | Je einen Esslöffel (nach Belieben mehr) auf den portionierten Haferbrei toppen. | |
8 EL grob geh. Mandeln | portionsweise überstreuen. | |
200 g Erdbeeren oder Heidelbeeren | gut vorbereitet, die Erdbeeren in Viertel geschnitten ebenso portionsweise dazugeben. | |
Tipp: | ||
Mandelmilch kann man gut selber herstellen. Hierfür 200 g Mandeln über die Nacht in 250 ml Wasser einweichen.
Am Morgen 750 ml Wasser auffüllen und alles zusammen in einem Foodmixer fein pürieren. Die so entstandene Mandelmilch durch ein feines Sieb oder durch einen Kaffeefilter abseihen. Die Menge müsste ca. 1 l Mandelmilch ergeben. |
||